× Logo Mobil

Berichte Slowenien

Bericht 731 bis 740 von 803

Hypo Zentrale in Slowenien

Fernsehen
Kärnten Heute
In Laibach hat die Hypo-Alpe-Adria heute ihre neue Zentrale für Slowenien eröffnet. Die Bauzeit dauerte zwei Jahre und der Bau kostete 19 Millionen Euro. Von der Zentrale aus betreut die Hypo die fünf Filialen ihrer Bank und die neun Leasing-Bür

Eröffnung der Hypo-Zentrale in Laibach

Radio
Radio Kärnten
In Laibach hat die Hypo-Alpe-Adria heute ihre neue Zentrale für Slowenien eröffnet. Die Bauzeit dauerte zwei Jahre und der Bau kostete 19 Millionen Euro. Von der Zentrale aus betreut die Hypo die fünf Filialen ihrer Bank und die neun Leasing-Bür

Neues Sprachengesetz in Slowenien

Fernsehen
ZiB1
Österreichische Firmen haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bereits Warten im Wert von etwa einer Milliarde Euro nach Slowenien exportiert. Beträchtliche Erschwernisse für diese Wirtschaftsbeziehungen könnte jedoch das neue Gesetz übe

Neues Sprachengesetz in Slowenien

Fernsehen
Steiermark Heute
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Slowenien werden immer stärker. So haben heimische Firmen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bereits Warten im Wert von etwa einer Milliarde Euro nach Slowenien exportiert. Beträchtliche

Slowenisches Sprachengesetz

Fernsehen
Kärnten Heute
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Slowenien werden immer stärker. So haben heimische Firmen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bereits Warten im Wert von etwa einer Milliarde Euro nach Slowenien exportiert. Beträchtliche

Slowenisches Sprachengesetz

Radio
Radio Steiermark
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Slowenien werden immer stärker. So haben heimische Firmen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bereits Warten im Wert von etwa einer Milliarde Euro nach Slowenien exportiert. Beträchtliche

Slowenisches Sprachengesetz

Radio
MiJ
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Slowenien werden immer stärker. So haben heimische Firmen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bereits Warten im Wert von etwa einer Milliarde Euro nach Slowenien exportiert. In der Außenha

Fischer in Slowenien

Fernsehen
ZiB1
Bundespräsident Heinz Fischer war heute zum ersten Mal in Slowenien. Bei seinem Arbeitsbesuch traf Fischer auch mit Staatspräsident Janez Drnovsek zusammen. Zur Sprache kam dabei auch die Lage der slowenischen Minderheit in Kärnten.

Fischer in Slowenien

Fernsehen
Kärnten Heute
Bundespräsident Heinz Fischer war heute zum ersten Mal in Slowenien. Bei seinem Arbeitsbesuch traf Fischer mit Staatspräsident Janez Drnovsek, mit Ministerpräsident Anton Rop sowie mit slowenischen Abgeordneten zusammen. Angesprochen wurde dabei

Fischer in Slowenien

Radio
Ö2Ö3 NR
Bundespräsident Heinz Fischer war heute zum ersten Mal in Slowenien. Bei seinem Arbeitsbesuch traf Fischer mit Staatspräsident Janez Drnovsek, mit Ministerpräsident Anton Rop sowie mit slowenischen Abgeordneten zusammen. Aus Ljubjlana berichtet

Bericht 731 bis 740 von 803

Facebook Facebook