× Logo Mobil

Berichte Slowenien

Bericht 521 bis 530 von 812

Tauziehen um Referendum gegen NATO-Beitritt Kroatiens

Radio
J18
Anfang April soll Kroatien feierlich in die NATO aufgenommen werden. Doch dieser Beitritt ist nun durch den Grenzstreit mit Slowenien bedroht, der bereits die kroatischen EU-Beitrittsverhandlungen belastet. Grund dafür ist, dass in Slowenien n

Die verfeindeten Brüder Kroatien und Slowenien

Zeitung
Wiener Zeitung
Vordergründig wirkt der Streit zwischen Kroatien um die Landgrenze an der Mur und um die Seegrenze in der Bucht von Piran wie ein Streit um es Kaisers Bart und wie ein Streit zwischen David und Goliath. An der Mur geht es um einige Hektar und wa

Slowenien blockiert den Weg Kroatiens Richtung EU

Radio
MiJ
Der Grenzstreit zwischen den Nachbarn Slowenien und Kroatien wird immer schärfer. So hat Slowenien gestern angekündigt wegen dieses Streits die Eröffnung von 11 Kapiteln bei den Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und Kroatien zu blockieren.

Slowenien blockiert den Weg Kroatiens Richtung EU

Radio
J18
Der Grenzstreit zwischen den Nachbarn Slowenien und Kroatien wird immer schärfer. So hat Slowenien heute angekündigt wegen dieses Streits die Eröffnung von 11 Kapiteln bei den Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und Kroatien zu blockieren. Ch

Rupel und der Pensionsschock

Zeitung
Wiener Zeitung
Mit 62 Jahren könnte ein Spitzenpolitiker eigentlich durchaus in Pension gehen – zumal wenn er Bürgermeister von Laibach und drei Mal slowenischer Außenminister war. Doch so denkt Dimitrij Rupel offensichtlich nicht, der in den vergangenen acht

Mit 62 Jahren da fängt das Leben erst an

Radio
FJ7
Mit 62 Jahren kein ein Spitzenpolitiker eigentlich durchaus in Pension gehen – zumal wenn er Bürgermeister von Laibach und drei Mal slowenischer Außenminister war. Doch so denkt Dimitrij Rupel offensichtlich nicht, der seit der Wahl der Mitte-Li

Öffnet Slowenien neuerlich die Frage des Staatsvertrages?

Zeitung
Wiener Zeitung
Zwei Monate nach der Parlamentswahl hat Slowenien gestern eine neue Regierung bekommen. Ministerpräsident ist der Sozialdemokrat Borut Pahor. Er führt eine Mitte-Links-Koalition aus vier Parteien. Dieses Kabinett löst die konservative Regierung

Machtwechsel vollzogen

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Slowenien ist heute zwei Monate nach der Parlamentswahl der Machtwechsel erfolgt. Statt der abgewählten konservativen

Machtwechsel vollzogen

Radio
NJ
In Slowenien ist heute zwei Monate nach der Parlamentswahl der Machtwechsel erfolgt. Statt der abgewählten konservativen

Slowenien und Österreich und die offenen Fragen

Fernsehen
ZiB1
Zwei Monate nach der Parlamentswahl hat Slowenien heute eine neue Regierung bekommen. Ministerpräsident ist der Sozialdemokrat Borut Pahor. Er führt eine Mitte-Links-Koalition aus vier Parteien. Dieses Kabinett löst die konservative Regierung vo

Bericht 521 bis 530 von 812

Facebook Facebook