Einstieg von Schlaff und Co bei Mobtel in Serbien fix
Radio
Ö1Ö2 NR
Berichte Serbien
Übernommen haben die Österreicher die Karic-Firma BK-Trade, die 51 Prozent an der serbischen mobtel hält. Ein Vorvertrag wurde Mitte Mai in Wien unterzeichnet, doch waren mit Bogoljub Karic noch juristische Details zu klären; außerdem mussten russische Behörden formell zustimmen, weil die BK-Trade in Moskau registriert ist. Daher konnte der Kaufvertrag erst heute endgültig unterzeichnet werden. Die Österreicher Martin Schlaff, Herbert Cordt und Josef Taus wollen nun mobtel restrukturieren; sie müssen dabei auch auf den Minderheiteneigentümer, die staatliche serbische Post Rücksicht nehmen, die 49 Prozent hält. Hinzu kommt, dass die Eigentumsverhältnisse umstritten sind; sie dürften erst im November geklärt werden, wenn das Schiedsgericht in Zürich zu seiner wohl letzten Sitzung zusammentritt. Die staatlichen mobtel-Anteile will dann die mobilkom übernehmen, wobei in weiterer Folge auch Schlaff und Co ihre Anteile an die mobilkom verkaufen sollen.