× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 291 bis 300 von 374

Panik in Bosnien nach Tod einer Zwangsprostituierten

Radio
MiJ
In Bosnien und Herzegowina geht bei vielen Männern die Angst um. Grund dafür ist der Tod einer jungen ukrainischen Zwangsprostituierten Anfang November in der Stadt Mostar. Die starb an AIDS und musste bis wenige Tage vor ihrem Tod als Prostitui

Panik in Bosnien nach Tod einer Zwangsprostituierten

Zeitung
Kleine Zeitung
Die 21-jährige Ukrainerin Olena Popik starb am 2. November im Krankenhaus der Stadt Mostar in Bosnien und Herzegowina. Einen Tag zuvor war die Frau von ihrem mutmaßlichen Zuhälter vor dem Spital abgesetzt worden. Die Todesursache war Aids, doch

Mostar und die Brücke

Fernsehen
ZiB2
In Bosnien-Herzegowina wird in der Stadt Mostar Ende Juli (23. Juli) die historische Brücke über den Fluss Neretva feierlich wiedereröffnet. Die 1566 von den Türken erbaute Brücke überstand alle Stürme der Geschichte bis zum November 1993. An di

Mostar und die Brücke

Radio
Europajournal
In Bosnien-Herzegowina wird in der Stadt Mostar am 23. Juli die historische Brücke über den Fluss Neretva feierlich wiedereröffnet. Die 1566 erbaute Brücke überstand alle Stürme der Geschichte bis zum 9. November 1993. An diesem Tag zerstörten

Bundesheer-Rückkehr nach Bosnien

Fernsehen
Steiermark Heute
In Bosnien haben Ende Juni 130 Soldaten des Bundesheeres ihre neue Mission angetreten. Geführt wird die Truppe vom Steirer Oberstleutnant Klaus Eisenbach.

Bundesheer kehrt am Veitstag nach Sarajevo zurück

Fernsehen
ZiB2
Bei ihrem Gipfeltreffen in Istanbul hat die NATO beschlossen, dass sie die Führung des Militäreinsatzes in Bosnien-Herzegowina im Herbst an die EU übertragen wird. Damit wird die Europäische Union zum ersten Mal in der Geschichte eine derartig g

Bundesheer-Rückkehr nach Bosnien am Veitstag

Fernsehen
ZiB2
Bei ihrem Gipfeltreffen in Istanbul hat die NATO beschlossen, dass sie die Führung des Militäreinsatzes in Bosnien-Herzegowina im Herbst an die EU übertragen wird. Damit wird die Europäische Union zum ersten Mal in der Geschichte eine derartig g

Bundesheer-Rückkehr nach Bosnien am Veitstag

Fernsehen
ZiB2
Bei ihrem Gipfeltreffen in Istanbul hat die NATO beschlossen, dass sie die Führung des Militäreinsatzes in Bosnien-Herzegowina im Herbst an die EU übertragen wird. Damit wird die Europäische Union zum ersten Mal in der Geschichte eine derartig g

Minen in Bosnien

Fernsehen
ZiB2
In Bosnien und Herzegowina sind seit dem Ende des Krieges vor knapp acht Jahren 1500 Personen Opfer von Minen geworden. 16.000 nicht-geräumte Minenfelder gibt es noch und die Zahl der Minen wird auf mindestens 500.000 geschätzt.

Bundesheer kehrt nach Bosnien zurück

Radio
MiJ
In Bosnien und Hercegowina hat die Friedenstruppe SFOR in den vergangenen Monaten die Jagd nach dem mutmaßlichen Kriegsverbrecher Radovan Karadjic verstärkt. Obwohl bisher alle Versuche gescheitert sind, Karadjic zu finden und zu verhaften, hoff

Bericht 291 bis 300 von 374

Facebook Facebook