× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 211 bis 220 von 374

Inzkos Rückkehr nach Sarajewo

Radio
Radio Kärnten
Zum zweiten Mal ist seit heute ein Kärntner der höchste internationale Vertreter in Bosnien und Herzegowina. Nach Wolfgang Petritsch ist das nun heute Valentin Inzko. Ihn haben die Vertreter aus 55 Staaten in Sarajewo in diesem Amt bestätig. I

Inskos Amtsübernahme in Sarajewo

Radio
FJ7
Zum zweiten Mal ist wird heute ein Österreicher höchster internationale Vertreter in Bosnien und Herzegowina. Nach Wolfgang Petritsch ist das nun Valentin Inzko. Ihn werden am Vormittag die Vertreter aus 55 Staaten in Sarajewo in diesem Amt b

Bosnien zwischen Dayton und EU-Integration

Zeitung
Wiener Zeitung
Seit dem Ende des Bosnien-Krieges vor mehr als 13 Jahren und der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Dayton leidet der Staat Bosnien und Herzegowina (BiH) unter zwei Grundproblemen, die eng miteinander verbunden sind: erstens wurde in Day

Inzko wird heute internationaler Beauftragter in Bosnien

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Der österreichische Diplomat Valentin Inzko tritt heute in Sarajewo sein am als internationaler Beauftragter In Bosnien an. Dieser hat darüber zu wachen, dass der Friedensvertrag von Dayton eingehalten wird und Bosnien auf EU-Kurs bleibt. Aus S

Vergangenheitsbewältigung und Aussöhnung am Balkan

Radio
Europajournal
Seit seiner Gründung im Jahre 1993 hat das Internationale Kriegsverbrechertribunal in Den Haag 160 Personen angeklagt und 57 verurteilt, zehn Verfahren wurden eingestellt, nicht zuletzt wegen Selbstmord oder Tod des Angeklagten; prominentester F

Lokalwahlen in Bosnien und Herzegowina

Radio
FJ7
In Bosnien und Herzegowina finden heute Lokalwahlen statt. Um die Gemeinderäte und Bürgermeister in den 150 Gemeinden bewerben sich 29.000 Kandidaten. 120 Parteien haben Listen eingereicht; Wahlberechtigt sind etwa drei Millionen Bürger. Geprägt

Lokalwahlen in Bosnien und Herzegowina

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Bosnien und Herzegowina finden heute Lokalwahlen statt. Um die Gemeinderäte und Bürgermeister in den 150 Gemeinden bewerben sich 29.000 Kandidaten. 120 Parteien haben Listen eingereicht; Wahlberechtigt sind etwa drei Millionen Bürger. Christi

Das Massaker von Srebrenica und die Rolle der niederländischen Blauhelme

Radio
Europajournal
Das Massaker an 8000 Bosnjaken in Srebrenica im Juli 1995 ist auch 13 Jahre später noch nicht aufgearbeitet. Der mutmaßliche Hauptverantwortliche, General Ratko Mladic, ist noch immer auf der Flucht, und die Täter werden in Bosnien erst Schritt

Partnerschaft Pfarre Moosburg und Caritas Sarajewo

Fernsehen
Kärnten Heute
Seit drei Jahren unterhält die Pfarre in Moosburg eine Partnerschaft mit der katholischen Pfarre von Stup in Sarajewo, der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina. Maria Himmelfahrt nutzte nun eine Delegation aus Moosburg, um die Partnerpfarre z

Partnerschaft Pfarre Moosburg und Caritas Sarajewo

Radio
Kärnten Heute
Seit drei Jahren unterhält die Pfarre in Moosburg eine Partnerschaft mit der katholischen Pfarre von Stup in Sarajewo, der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina. Maria Himmelfahrt nutzte nun eine Delegation aus Moosburg, um die Partnerpfarre z

Bericht 211 bis 220 von 374

Facebook Facebook