× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 181 bis 190 von 374

15. Jahrestag des Massakers von Srebrenica

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In der Stadt Srebrenica im Osten Bosniens wird heute des 15. Jahrestages des Massakers gedacht. Am 11. Juli 1995 fiel die Stadt in die Hände bosnisch-serbischer Truppen. Etwa 8.000 Bosnjaken wurden in den folgenden Tagen ermordet. Aus Belgrad Ch

Sieben Urteile wegen des Massakers in Srebrenica

Radio
J18
Das Haager Tribunal hat heute zwei bosnische Serben wegen des Massakers in Srebrenica zu lebenslanger Haft verurteilt. Insgesamt mussten sich sieben bosnische Serben wegen des Massakers verantworten. In Srebrenica haben bosnisch-serbische Trupp

Neue Urteile wegen des Massakers in Srebrenica

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Das UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat heute sieben bosnische Serben wegen des Massakers in Srebrenica zu hohen Haftstrafen verurteilt. Beim Massaker wurden 1995 mehr als 7.000 Bosnjaken ermordet. Christian Wehrschütz berichtet:

Balkan-Gipfel in Sarajewo

Zeitung
Kleine Zeitung
In der bosnischen Hauptstadt Sarajewo hat gestern ein Gipfeltreffen zwischen der EU und den Staaten des sogenannten Westbalkan stattgefunden. Vom spanischen EU-Vorsitz organisiert sollte die Konferenz die europäische Perspektive der Staaten des

EU-Gipfel in Sarajewo

Radio
J18
In der bosnischen Hauptstadt Sarajewo hat heute ein Gipfeltreffen zwischen der EU und den Staaten des sogenannten Westbalkan stattgefunden. Dabei bekräftigte die EU die europäische Perspektive für die Staaten des ehemaligen Jugoslawien und für A

Westbalkan-Gipfel in Sarajewo

Radio
FJ7
In der bosnischen Hauptstadt Sarajewo findet heute eine hochrangig besetzte Balkan-Konferenz statt. Vom spanischen EU-Vorsitz organisiert soll sie die europäische Perspektive der Staaten des ehemaligen Jugoslawien und Albaniens bekräftigen. Teil

Prozess gegen Radovan Karadzic wird in Den Haag fortgesetzt

Radio
FJ7
Nach monatelanger Verzögerung wird heute vor dem Haager Tribunal der Prozess gegen Radovan Karadzic fortgesetzt. Dem ehemaligen Führer der bosnischen Serben werden Völkermord und

Prozess gegen Karadzic geht in Den Haag weiter

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Nach monatelanger Verzögerung wird heute vor dem Haager Tribunal der Prozess gegen Radovan Karadzic fortgesetzt. Dem ehemaligen Führer der bosnischen Serben werden Völkermord und

Bosnien vor der Parlamentswahl im Oktober

Radio
MiJ
Abgesehen vom Kosovo ist Bosnien der größte Problemfall am Balkan. Serben, Kroaten und muslimische Bosnjaken leben 15 Jahre nach Kriegsend noch immer mehr schlecht als recht zusammen; der Staat selbst ist ein bürokratisches Monstrum, das mit dem

Ein Urteil des EUGH und die massiven Folgen für Bosnien

Radio
MiJ
Seit Jahren wird in Bosnien und Herzegowina über die Reform der komplizierten Verfassung gestritten. Je näher das Land der EU rückt, desto unhaltbarer wird der komplizierte Staatsaufbau, der mit dem Friedensvertrag von Dayton Ende 1995 nicht zul

Bericht 181 bis 190 von 374

Facebook Facebook