Berichte Ukraine
Bericht 571 bis 580 von 1409
UNO Bericht zu Menschenrechten in Ostukraine
Fall Medwedschuk erhöht Konflikt Ukraine Russland
Der russische Präsident Vladimir Putin hat der Ukraine „politische „Säuberungen“ vorgeworfen. Anlass dafür ist das Vorgehen der ukrainischen Justiz gegen den prorussischen Politiker Viktor Medwedschuk, der auch enge persönliche Beziehungen zu Vladimir Putin hat. Es berichtet unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz:
Fall Medwedschuk erhöht Konflikt Ukraine Russland
Der russische Präsident Vladimir Putin hat der Ukraine „politische „Säuberungen“ vorgeworfen. Anlass dafür ist das Vorgehen der ukrainischen Justiz gegen den prorussischen Politiker Viktor Medwedschuk; es berichtet unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz:
Säbelrasseln und die deprimierende Lage in der Ostukraine
Die triste Lage an der Frontlinie der Ostukraine
eine NGO im Einsatz gegen Corona
Krieg in der Ostukraine: Säbelrasseln und russische Truppenkonzentrationen
Lage an der Frontlinie in der Ostukraine
Fast sieben Jahre dauert bereits der Krieg in der Ostukraine. Die Trennung der Gebiete auf beiden Seiten der 450 Kilometer langen Frontlinie hat die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt. Die prorussischen Separatisten schotten ihr Gebiet immer mehr ab. Spekuliert wird, dass alle Bewohner dieser Gebiete, die schon einen russischen Pass haben, auch bei der Parlamentswahl in Russland wahlberechtigt sein sollen. Je gespannter die Beziehungen zwischen den USA, der EU und Russland werden, desto geringer sind auch die Chancen auf eine Friedenslösung in der Ostukraine.
Lage an der Frontlinie in der Ostukraine
Fast sieben Jahre dauert bereits der Krieg in der Ostukraine. Die Trennung der Gebiete auf beiden Seiten der 450 Kilometer langen Frontlinie hat die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt. Die prorussischen Separatisten schotten ihr Gebiet immer mehr ab. Spekuliert wird, dass alle Bewohner dieser Gebiete, die schon einen russischen Pass haben, auch bei der Parlamentswahl in Russland wahlberechtigt sein sollen. Je gespannter die Beziehungen zwischen den USA, der EU und Russland werden, desto geringer sind auch die Chancen auf eine Friedenslösung in der Ostukraine.
Ein Botschaftsbauer in Kiew
Die Ukraine ist nicht gerade dafür bekannt, ein für ausländische Geschäftsleute besonders investitionsfreundliches Klima zu haben. Zu sehr belasten Korruption und schlechte Justiz das Geschäftsklima. Doch es gibt auch unternehmerische Exoten, die sich in der Ukraine gut etabliert haben und allen Herausforderungen zum Trotz erfolgreich sind. Eine derartige Nische hat ein Tiroler gefunden, der von seiner Firma in Kiew aus für die Schweiz, Deutschland und Österreich Botschaften in der ehemaligen Sowjetunion und in Afrika renoviert und baut:
Bericht 571 bis 580 von 1409
Ergebnis - Seiten
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141