Berichte Ukraine
Bericht 431 bis 440 von 1409
Krise ukrainischen Landwirtschaft durch Krieg
Der dornige Weg zum Wiederaufbau in Ukraine
Mehr als 6 Milliarden Euro Hilfe für die Ukraine hat eine Geberkonferenz in Warschau diese Woche beschlossen. Weitere Finanzhilfe kommt durch die EU und ihre Mitglieder sowie durch die UNO, die zum Beispiel Sozialleistungen für die Millionen Binnenvertriebenen in der Ukraine finanziell unterstützt. Viele dieser Gelde sind Budgethilfen für die Regierung in Kiew; fraglich ist, ob und wie rasch dieses Geld bei an sich gesunden Betrieben ankommt, die durch den Krieg massiv geschädigt wurden; dazu zählt eine Kette mit 39 Supermärkten; acht wurden zerstört, darunter auch das Flaggschiff in der Kiewer Vorstadt Gostomel:
Militärparade in Moskau und Krieg in der Ukraine
In Russland wurde die Militärparade in Moskau zum Sieg über Deutschland im Zweiten Weltkrieg zum festen Bestandteil der Selbstdarstellung als Weltmacht. Dieses Selbstbildnis hat in der Ukraine massive Risse bekommen, weil die militärischen Erfolge geringer sind als die selbst gesteckten Ziele und die Verluste viel höher als von russischer Seite erwartet. Nicht nur militärisch interessant ist daher, ob die Parade heute, den Krieg in der Ukraine widerspiegeln und ob Präsident Vladimir Putin eine spektakuläre Erklärung abgeben wird. Die Spekulationen reichen von der Annexion der Separatistengebiete in der Ostukraine bis hin zur Generalmobilmachung:
Militärparade in Moskau und Krieg in der Ukraine
In Russland wurde die Militärparade in Moskau zum Sieg über Deutschland im Zweiten Weltkrieg zum festen Bestandteil der Selbstdarstellung als Weltmacht. Dieses Selbstbildnis hat in der Ukraine massive Risse bekommen, weil die militärischen Erfolge geringer sind als die selbst gesteckten Ziele und die Verluste viel höher als von russischer Seite erwartet. Nicht nur militärisch interessant ist daher, ob die Parade morgen, den Krieg in der Ukraine widerspiegeln und ob Präsident Vladimir Putin eine spektakuläre Erklärung abgeben wird. Die Spekulationen reichen von der Annexion der Separatistengebiete in der Ostukraine bis hin zur Generalmobilmachung:
Der dornige Weg zum Wiederaufbau in Ukraine
Mehr als 6 Milliarden Euro Hilfe für die Ukraine hat eine Geberkonferenz in Warschau diese Woche beschlossen. Weitere Finanzhilfe kommt durch die EU und ihre Mitglieder sowie durch die UNO, die zum Beispiel Sozialleistungen für die Millionen Binnenvertriebenen in der Ukraine finanziell unterstützt. Viele dieser Gelde sind Budgethilfen für die Regierung in Kiew; fraglich ist, ob und wie rasch dieses Geld bei an sich gesunden Betrieben ankommt, die durch den Krieg massiv geschädigt wurden; dazu zählt eine Kette mit 39 Supermärkten; acht wurden zerstört, darunter auch das Flaggschiff in der Kiewer Vorstadt Gostomel:
Der dornige Weg zum Wiederaufbau in Ukraine
Mehr als 6 Milliarden Euro Hilfe für die Ukraine hat eine Geberkonferenz in Warschau diese Woche beschlossen. Weitere Finanzhilfe kommt durch die EU und ihre Mitglieder sowie durch die UNO, die zum Beispiel Sozialleistungen für die Millionen Binnenvertriebenen in der Ukraine finanziell unterstützt. Viele dieser Gelder sind Budgethilfen für die Regierung in Kiew; fraglich ist, ob und wie rasch dieses Geld bei an sich gesunden Betrieben ankommt, die durch den Krieg massiv geschädigt wurden; ein Beispiel, eine Supermarktkette, hat unser Korrespondent Christian Wehrschütz besucht; acht der 39 Spermärkte wurden zerstört, darunter auch das Flaggschiff in der Kiewer Vorstadt Gostomel:
Reportage aus der Stahl Stadt Kriwij Rih
In Mariupol halten ukrainische Soldaten weiterhin in den Ruinen des Stahlwerks Azovstal aus; es war eines von zwei Werken, die dem Oligarchen Rinat Achmetow gehören und Stahl in alle Welt verkauften. Ein zweitens Zentrum des Eisenerz-Abbaus ist die Stadt Kriwij Rih, die Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten. Ebenso wie Kiew versuchten die Russen zu Kriegsbeginn Kriwij Rih handstreichartig zu besetzen; doch der Versuch scheiterte ausgerechnet an der Entschlossenheit der russisch-sprachigen Stadtverwaltung, die nun die Stadt fest zu Verteidigung eingerichtet hat; aus Krivij Rih berichtet unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz:
Reportage aus der Stahl Stadt Kriwij Rih
Reportage zum Kriegsbeginn
„Mama, wird es Krieg geben in Europa?“
Am 22. Dezember hatte ich als Balkan-Korrespondent des ORF mit dem serbischen Präsidenten Alexander Vucic ein Interview, der einige Wochen davor in Russland Präsident Vladimir Putin getroffen hatte. Durch meine mehr als 20 Jahre währende Tätigkeit am Balkan kenne ich auch Alexander Vucic bereits sehr lang; daher fiel es mir leicht, ihn nach seiner Einschätzung derReportage aus der Stahl Stadt Kriwij Rih
In Mariupol halten ukrainische Soldaten weiterhin in den Ruinen des Stahlwerks Azovstal aus; es war eines von zwei Werken, die dem Oligarchen Rinat Achmetow gehören und Stahl in alle Welt verkauften. Ein zweitens Zentrum des Eisenerz-Abbaus ist die Stadt Kriwij Rih, die Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten. Ebenso wie Kiew versuchten die Russen zu Kriegsbeginn Kriwij Rih handstreichartig zu besetzen; doch der Versuch scheiterte ausgerechnet an der Entschlossenheit der russisch-sprachigen Stadtverwaltung, die nun die Stadt fest zu Verteidigung eingerichtet hat:
Bericht 431 bis 440 von 1409
Ergebnis - Seiten
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141