× Logo Mobil

Berichte Ukraine

Bericht 31 bis 40 von 1425

20241110 ZiB2 Stimmungsbild Ukraine nach der Wahl in den USA Wehrsch Mod

Fernsehen
ZiB2

20241110 ZiB2 Stimmungsbild Ukraine nach der Wahl in den USA Wehrsch Mod

Im Gegensatz zum ersten Mal, traf der neuerliche Wahlsieg von Donald Trump in den USA die Ukraine dieses Mal nicht unerwartet. Bereits im September hat Präsident Volodimir Selenskij bei seiner USA-Reise auch Donald Trump in New York getroffen. Und nach dessen Wahlsieg gratulierte Selenskij Trump sehr rasch und auch ein erstes Telefonat fand bereits statt. Der neue US-Präsident will einen neuen Anlauf nehmen, um den Krieg Russlands gegen die Ukraine durch Verhandlungen zu beenden, ob das Einfrieren heißt oder eine langfristige Friedenslösung bedeutet soll, ist noch unklar, hängt auch nicht nur von den USA ab. Über die Kriegslage und die Stimmung in Kiew hat unser Ukraine-Korrespondent den folgenden Beitrag gestaltet

20241102 ZiB1 Ukraine kritische militärische Lage im Donbas Wehrsch Mod

Fernsehen
ZiB1

20241102 ZiB1 Ukraine kritische militärische Lage im Donbas Wehrsch Mod

Im Krieg Russlands gegen die Ukraine liegt der Vorteil an der Front derzeit klar auf russischer Seite. So haben russische Truppen in den vergangenen Wochen die größten Gebiete seit Kriegsbeginn erobert, und zwar 200 Quadratkilometer, das ist etwa die Hälfte des Stadtgebiets von Wien. Das größte Problem für die Ukraine ist, dass eine Kriegswende zu ihren Gunsten nicht absehbar und das Ausmaß der westlichen Unterstützung fraglich ist.

20241102 Liveeinstieg MiJ Radio

Radio
MiJ

20241102 Liveeinstieg MiJ Radio 6’30

Im Krieg gegen Russland verliert die Ukraine zusehends an Boden, russische Truppen rücken auf die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk vor und haben in der Ost-Ukraine zwei Orte eingenommen. Und da sind auch noch die Nordkoreaner, die an der Seite Russlands kämpfen. Schauen wir wieder einmal genauer in die Ukraine mit unserem Korrespondenten Christian Wehrschütz in Kiew, willkommen im Mittagsjournal!

20241104 ORFIII Beziehungen USA Ukraine Wehrsch Mod

Fernsehen
ORFIII

20241104 ORFIII Beziehungen USA Ukraine Wehrsch Mod

Besonders groß ist die Bedeutung der Präsidentenwahl in den USA zwangsläufig für die Ukraine. Denn für Kiew ist Washington der wichtigste Verbündete im Kampf gegen Russland; daher hängt das Schicksal der Ukraine zu einem beträchtlichen Maße auch von der Politik des neuen US-Präsidenten ab; in einem schmerzlichen Lernprozess musste die politische Führung in Kiew zur Kenntnis nehmen, dass die USA jedenfalls kein bedingungsloser Unterstützer der Ukraine im Kampf gegen Russland sind.

20241105 Sondersendung Wahlnacht Beziehungen USA Ukraine Wehrsch Mod

Fernsehen
Sondersendung Wahlen USA

20241105 Sondersendung Wahlnacht Beziehungen USA Ukraine Wehrsch Mod

Besonders groß ist die Bedeutung der Präsidentenwahl in den USA zwangsläufig für die Ukraine. Denn für Kiew ist Washington der wichtigste Verbündete im Kampf gegen Russland; daher hängt das Schicksal der Ukraine zu einem beträchtlichen Maße auch von der Politik des neuen US-Präsidenten ab; in einem schmerzlichen Lernprozess musste die politische Führung in Kiew zur Kenntnis nehmen, dass die USA jedenfalls kein bedingungsloser Unterstützer der Ukraine im Kampf gegen Russland sind.

20241028 ORFIII Scharfschützen- und Schießausbildung in der Ukraine Wehrsch Mod

Fernsehen
ORFIII

20241028 ORFIII Scharfschützen- und Schießausbildung in der Ukraine Wehrsch Mod

Im Krieg in der Ukraine sind die Russen derzeit eindeutig auf dem Vormarsch. Den ukrainischen Streitkräften fehlt es nicht nur an Waffen und Munition, sondern auch an gut ausgebildeten Soldaten, weil viele der kampferprobten Soldaten bereits gefallen, verwundet oder wegen fehlenden Fronturlaubs erschöpft sind. Ausgebildet werden ukrainische Soldaten auch in den Staaten der NATO und der EU, sowie durch private Firmen, die aus Veteranen westlicher Streitkräfte bestehen; ein Beispiel dafür bildet die „Edelweiß-Sniper-Academy“, die in der Ukraine Scharfschützen ausbildet.

Englisch Kürzung Kleine Zeitung Michael Kofman Interview

Zeitung
Michael Kofman

Kürzung Kleine Zeitung Michael Kofman Interview

KLZ: With Ukraine approaching the mud season and the winter, how do you assess the current military situation at the front line?

20241023 ZiB1 Scharfschützenausbildung in der Ukraine Wehrsch Mod

Fernsehen
ZiB1

20241023 ZiB1 Scharfschützenausbildung in der Ukraine Wehrsch Mod

Im Krieg in der Ukraine sind die Russen derzeit eindeutig auf dem Vormarsch. Den ukrainischen Streitkräften fehlt es nicht nur an Waffen und Munition, sondern auch an gut ausgebildeten Soldaten, weil viele der kampferprobten Soldaten bereits gefallen, verwundet oder wegen fehlenden Fronturlaubs erschöpft sind. Ausgebildet werden ukrainische Soldaten auch in den Staaten der NATO und der EU, sowie durch private Firmen, die aus Veteranen westlicher Streitkräfte bestehen; ein Beispiel dafür bildet die „Edelweiß-Sniper-Academy“, die in der Ukraine Scharfschützen ausbildet.

English Original 20241022 Kleine Zeitung Michael Kofman Interview

Sonstiges
Michael Kofman

20241022 Kleine Zeitung Michael Kofman Interview
It is a good timing because Volodymyr Zelensky today in Kiev has presented his so-called plan of victory, his victory plan. It includes that he demands NATO membership, it includes the possibility to fight on Russian territory with Western weapons. I mean, I'm sure you know this plan because there are a lot of elements which are not very new. How do you comment on this plan? Because the question for me is how realistic is this plan at all?

20241007 MiJ Der Rüstungswettlauf im Krieg in der Ukraine Wehrschütz Mod

Radio
MiJ

20241007 MiJ Der Rüstungswettlauf im Krieg in der Ukraine Wehrschütz Mod

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nicht nur ein Abnützungskrieg, sondern auch ein Krieg um den Einsatz der besten Technologien. Das gilt insbesondere für Drohnen aller Art, die in diesem Krieg in bisher nie gekanntem Ausmaß zum Einsatz kommen. Die Ukraine ist dabei bestrebt, die den Aufbau einer eigenen Rüstungsindustrie, dem russischen Angreifer besser standhalten zu können. Diesem Aufbau dienen auch Konferenzen und Messen, die ukrainische Rüstungsbetriebe mit westlichen Investoren, vor allem aus Staaten der NATO, zusammenbringen sollen. Eine dieser Konferenzen fand in der Vorwoche in Kiew statt; mit dabei war unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz:

Bericht 31 bis 40 von 1425

Facebook Facebook