Berichte Ukraine
Bericht 161 bis 170 von 1203
Lage im Krieg in der Ukraine
Im Krieg in der Ukraine sind durch Artilleriebeschuss auch heute wieder viele Zivilsten gestorben. Besonders hoch war die Zahl der Opfer in einem Gefängnis, das auf dem Gebiet liegt, dass russische Separatisten im Raum Donezk kontrollieren. Etwa 50 Häftlinge sollen getötet worden sein. Moskau und Donezk machen Kiew für den Beschuss verantwortlich; Kiew wiederum beschuldigt Russland, das Gefängnis selbst beschossen zu haben, um Verbrechen zu verschleiern. An den Fronten im Osten und Süden gab es jedoch kaum Veränderungen der Kriegsparteien, wobei Moskau seine Strategie des Abnützungskrieges mit unverminderter Intensität fortsetzt:
Interview zum Krieg in der Ukraine
Lackner und Krautwaschl in Lemberg
Bischof Krautwaschl in der Ukraine
Erzbischof Lackner in der Ukraine
Erzbischof Lackner in der Ukraine
Reportage aus der Frontnähe in der Ostukraine
Im Krieg in der Ukraine werden immer mehr Städte von russischer Artillerie und Rakten beschossen. Nach Krementschuk, Odessa und Dnipro war jüngst auch die Stadt Bachmut im Donezbecken in Ostukraine neuerlich Ziel russischer Artillerie. Ein Geschoß schlug mitten im Zentrum ein und riss einen tiefen Krater. Einen Tag vor diesem Angriff war unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz in Bachmut, eine Stadt, der die Front immer näher rückt.
dnipro und der Krieg
Eine zentrale Rolle bei der Verteidigung der Ukraine gegen den russischen Angriff spielt der Landkreis Dnipropetrowsk mit der Hauptstadt Dnipro. Über diesen Landkreis läuft vielfach die Versorgung an alle drei Frontabschnitte; die Spitäler und Militärkrankenhäuser spielen eine wichtige Rolle bei der Versorgung verwundeter Soldaten und auch wirtschaftlich zählt der Landkreis zu den wichtigsten in der Ukraine. Unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz war dieser Tage wieder in der Nähe der Front und auch in Dnipro, wo die Führung des Landkreises ebenfalls eine Territorialverteidigung organisiert hat, die ebenfalls an allen drei Fronten kämpft
Reportage aus der Ostukraine Frontgebiet
Eine zentrale Rolle bei der Verteidigung der Ukraine gegen den russischen Angriff spielt der Landkreis Dnipropetrowsk mit der Hauptstadt Dnipro. Über diesen Landkreis läuft vielfach die Versorgung an alle drei Frontabschnitte; die Spitäler und Militärkrankenhäuser spielen eine wichtige Rolle bei der Versorgung verwundeter Soldaten und auch wirtschaftlich zählt der Landkreis zu den wichtigsten in der Ukraine. Unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz war dieser Tage wieder in der Nähe der Front und auch in Dinpro, wo die Führung des Landkreises ebenfalls eine Territorialverteidigung organisiert hat, die ebenfalls an allen drei Fronten kämpft
Reportage aus der Frontnähe in der Ostukraine
Im Krieg in der Ukraine werden immer mehr Städte von russischer Artillerie und Rakten beschossen. Nach Krementschuk, Odessa und Dnipro war gestern auch die Stadt Bachmut im Donezbecken in Ostukraine neuerlich Ziel russischer Artillerie. Ein Geschoß schlug mitten im Zentrum ein und riss einen tiefen Krater. Einen Tag vor diesem Angriff war unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz in Bachmut, eine Stadt, der die Front immer näher rückt.
Bericht 161 bis 170 von 1203
Ergebnis - Seiten
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121