× Logo Mobil

Berichte Ukraine

Bericht 11 bis 20 von 1486

20250626 Ö3 Bilanz Selenskij und Trump beim NATO Gipfel

Radio
Ö3

20250626 Ö3 Bilanz Selenskij und Trump beim NATO Gipfel

20250610 ORFIII Evakuierung aus der Frontnähe bei Sumi Wehrsch Mod

Fernsehen
ORFIII

20250610 ORFIII Evakuierung aus der Frontnähe bei Sumi Wehrsch Mod

Russland hat seit einigen Wochen auch mit massiven Angriffen im Norden der Ukraine, im Oblast Sumi, begonnen. Der Vormarsch erfolgt bisher auf breiterer Front, langsam, aber stetig. Kiew und die Kreishauptstadt Sumi haben daher die Evakuierung von 213 Siedlungen im Grenzgebiet zu Russland angekündigt. Bis zu 55.000 Zivilisten wurden bereits evakuiert; derart gefährliche Einsätze führt auch die ukrainische Polizei durch; sie unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz auf derartigen Einsätzen begleitet:

20250610 Ö3 RADIO Für Talk Lagebericht aus Kiew

Radio
Ö3

20250610 Ö3 RADIO Für Talk Lagebericht aus Kiew (0’48)

20250610 ZiB2 Evakuierung aus der Frontnähe bei Sumi Wehrsch Mod

Fernsehen
ZiB2

20250610 ZiB2/ ZiB1 Evakuierung aus der Frontnähe bei Sumi Wehrsch Mod

20250611 PRISMA Religion Wasserfeste Bibeln im Einsatz in der Ukraine

Fernsehen
Prisma

20250611 PRISMA Religion Wasserfeste Bibeln im Einsatz in der Ukraine

Soldaten an der Front leben unter ständiger Todesdrohung; daher ist für viele von ihnen geistlicher Beistand sehr wichtig; ihn leisten in der Ukraine viele Militärgeistliche auch in der Nähe der Front. Zur Unterstützung der Seelsorge für die Soldaten ist in Kiew vor zwei Tagen die erste wasserfeste Bibel vorgestellt worden; insgesamt 20.000 Stück sind nun in einer ersten Tranche an die Front geliefert worden; ihr Druck ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit von den USA über Rumänien bis hin nach China, wo die wasserfesten Bibeln gedruckt wurden.

20260607 ZiB1 Ukraine zwischen Charkiw und Wiederaufbau Wehrsch Mod

Fernsehen
ZiB1

20260607 ZiB1 Ukraine zwischen Charkiw und Wiederaufbau Wehrsch Mod

Russland hat auch in der vergangenen Nacht seinen strategischen Luftkrieg gegen die Ukraine fortgesetzt; während Moskau angibt, kriegswichtige Objekte und Fabriken beschossen zu haben, zeigt die Ukraine wie stets die zivilen Folgen des Beschusses. Dabei starben in Charkiw drei Bewohner, 21 wurden verletzt. Weitere zwei Tote gab es in der Frontstadt Cherson.

20260606 ZiB1 Bombennacht über Kiew Wehrschütz Mod

Fernsehen
ZiB1

20260606 ZiB1 Bombennacht über Kiew Wehrschütz Mod

Kiew und die Ukraine haben wieder eine verheerende Kriegsnacht erlebt. Etwa 400 Drohnen und an die 50 Marschflugkörper beschossen vor allem die Hauptstadt Kiew aber auch andere Ziele in der Ukraine. Nach ukrainischen Angaben wurden mindestens fünf Personen getötet und mehr als 20 verletzt.

20250611 FJ7 Evakuierung aus der Frontnähe bei Sumi Wehrsch Mod

Radio
FJ7

20250611 FJ7 Evakuierung aus der Frontnähe bei Sumi Wehrsch Mod
2’38
Russland hat seit einigen Wochen auch mit massiven Angriffen im Norden der Ukraine, im Oblast Sumi, begonnen. Der Vormarsch erfolgt bisher auf breiterer Front, langsam, aber stetig. Kiew und die Kreishauptstadt Sumi haben daher die Evakuierung von 213 Siedlungen im Grenzgebiet zu Russland angekündigt. Bis zu 55.000 Zivilisten wurden bereits evakuiert; derart gefährliche Einsätze führt auch die ukrainische Polizei durch; sie unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz auf derartigen Einsätzen begleitet:

20250602 Ö1Ö2Ö3 Vor nächster Runde der Friedensverhandlungen Wehrsch Mod

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR

20250602 Ö1Ö2Ö3 Vor nächster Runde der Friedensverhandlungen Wehrsch Mod
0‘53
In Instanbul werden heute die Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland unter Vermittlung der Türkei fortgesetzt. Es ist die zweite Runde, nachdem die Gespräche am 16. Mai begonnen haben. Es berichtet unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz:

20250526 ORF III Der Drohnenkrieg und das Potential der Ukraine Wehrsch Mod

Fernsehen
ORF III

20250526 ORF III Der Drohnenkrieg und das Potential der Ukraine Wehrsch Mod

Den Krieg in der Ukraine dominieren Drohnen und andere unbemannte Flugkörper allerdings nicht nur in der Luft, sondern auch zu Lande und zu Wasser. Diese Drohnen haben ein transparentes Gefechtsfeld geschaffen, auf dem unbemerkte Bewegungen de facto unmöglich sind. Führend bei der Entwicklung und der Produktion von Drohnen aller Art ist die Ukraine, die damit versucht dem russischen Angreifer besser standhalten zu können:

Bericht 11 bis 20 von 1486

Facebook Facebook