× Logo Mobil

20250703 ZiB2 Interview mit Landwirtschaftsminister Koval Wehrsch Mod

Fernsehen
ZiB2
Berichte Ukraine

Berichtsinsert: Christian Wehrschütz aus der Ukraine

Inserts: Vitalji Koval, Landwirtschaftsminister der Ukraine

Gesamtlänge: 2’07

Die Landwirtschaft ist nicht nur die wirtschaftliche Lebenslinie der Ukraine; vielmehr liegt sie sinnbildlich gesprochen zwischen Hammer und Amboss. Der Hammer sind massive russische Zerstörungen, der Amboss der Widerstand der Bauern in der EU gegen ukrainische Importe. Dem Vorwurf der Dumpingpreise begegnet der Landwirtschaftsminister Vitalij Koval am Beispiel Zucker so:

11’27 Koval (37)
„Die EU importierte im Vorjahr 960.000 Tonnen Zucker. Das heißt, auch ohne Ukraine wird die EU eine bestimmte Menge importieren. Was ist Zucker in der Ukraine? Die Samen werden in der EU gekauft. Diesel für Traktoren und Mähdrescher, die Saatmaschinen werden in der EU gekauft und in die Ukraine gebracht. Düngemittel wurden in der EU gekauft, Pflanzenschutzmittel ebenso. 80 Prozent der Kosten für die Zuckerrübe, die wir anbauen, sind europäische Komponenten.“

Außerdem sei die Ukraine gemessen an den gesamten Agrarimporten der EU nur ein kleiner Fisch:

11’27 Koval (36)
„Die EU importiert für 195 Milliarden Euro pro Jahr Agrarprodukte. Davon stammen 13 Milliarden aus der Ukraine. Das sind also insgesamt 6,7 %. Wir sind nicht der erste und nicht der zweite Exporteur. Gleichzeitig exportiert die EU Agrarprodukte im Wert von 230 Milliarden Euro. Daher muss man das Ganze betrachten, wer wir für die EU sind. Und wir sind ein großer Absatzmarkt und ein stabiler Partner, der die Lebensmittelpreise stabilisiert.“

Bei den Beitrittsverhandlungen mit der EU wird die Landwirtschaft trotzdem ein sehr wichtiges Thema sein. Denn es geht auch um Standards, die ukrainische Agrarproduzenten erfüllen müssen; 22 Standards gibt es, sieben hat die Ukraine nach Darstellung des Ministers bereits erfüllt. Trotzdem – und nicht nur wegen des Krieges – wird der Weg in die EU langwierig und steinig sein.

Facebook Facebook