× Logo Mobil

20240504 ZiB1 Reportage aus Charkiw Wehrschütz Mod

Fernsehen
ZiB1
Berichte Ukraine

Berichtsinsert: Christian Wehrschütz aus Charkiw

Insert1: Anna Sajkina, Mitarbeiterin im Stadtschulrat in Charkiw

Gesamtlänge: 1’33

Zerstörte und beschädigte Gebäude sind im unmittelbaren Zentrum der Großstadt Charkiw kaum zu sehen. Doch allein bei unserem eintägigen Aufenthalt erlebten wir fünf Mal Fliegeralarm, so dass die Masse der Kinder online unterrichtet wird. Es gibt aber auch die sogenannten Metro-Schulen, und zwar in fünf U-Bahnstationen. Hier werden vor allem Tafelklassler unterrichtet, und zwar etwa fünf Prozent aller Schüler. Zu den fünf Metro-Schulen kommen sie aus der ganzen Stadt:

Anna Sajkina 3'06'9 - Keine spezielle Auswahl und Autobusse - 3'34'6
"Wir haben 19 Autobusse im Einsatz, die die Kinder zu den U-Bahnstationen und zurückbringen können. In jedem Bus fährt eine Aufsichtsperson mit."

Für Abwechslung für Jung und Alt sorgt diese Hilfsorganisation. Für die Kinder gibt es Turnen, aber auch Unterricht in anderen Sportarten. Etwa 300 Kinder nehmen pro Woche teil.
Betreut werden auch alte Menschen, und zwar mit Hilfe der Caritas aus Österreich. Dazu zählt das Ehepaar Olga und Vladimir. Beide sind 50 Jahre verheiratet und müssen mit einer Pension von 240 Euro auskommen. Zwei Drittel davon gehen für Medikamente und Fixkosten auf. Der Mann ist nach einem Schlaganfall ans Bett gefesselt und kann kaum sprechen:

"Olgachen, ich liebe Dich."

Auch diesem Paar bleibt zu wünschen, dass ihnen in Charkiw wieder ein friedlicher Lebensabend vergönnt sein möge.

Facebook Facebook