× Logo Mobil

Handgemachte Drohnen im Krieg

Fernsehen
ZiB1
Berichte Ukraine

Berichtsinsert: Christian Wehrschütz aus der Ukraine

Insert1: Alexander Jakovenko, Unternehmer in der Hafenstadt Odessa

Insert2: Alexander Jakovenko, Unternehmer in der Hafenstadt Odessa

Gesamtlänge: 1’37

Drohnen zählen zu den herausragenden Waffensystemen, die in der Ukraine zum Einsatz kommen. Das betrifft bei weitem nicht nur teure und industriell gefertigte Geräte. Das zeigt dieses Beispiel in der Hafenstadt Odessa. Die Drohnen fertigen Freiwillige; die meisten Teile werden aus Asien importiert, doch auch Drei-D-Drucker kommen zum Einsatz. Je nach Ausstattung kostet eine Drohne zwischen 200 und 300 US-Dollar, ein Spottpreis im Vergleich zur Wirkung:

12'50'9 - Preis-Leistungsverhältnis - 13'13'4
"Die Erfolgsrate ist nicht schlecht; sie liegt bei 20 Prozent, das heißt jede fünfte Drohne trifft ihr Ziel: Wenn das ein Schützenpanzerwagen ist, dann haben sich all unsere Drohen ausgezahlt, die wir in drei Monaten produziert haben."

Herausfordernd ist die Pilotenausbildung, weil die Drohne Marke Eigenbau über keinerlei technische Hilfsmittel zur Stabilisierung und Lenkung verfügt. Daher bilden die Hersteller die Piloten selbst aus

14'23'8 - Basiskurs für Piloten - 15'34'8
"Der Grundkurs dauert zwischen zwei und drei Wochen. Dazu zählen theoretische und praktische Ausbildung im Gelände; hinzu kommt noch eine Woche Flugtraining, wenn das nötig sein sollte. An der Front muss der Pilot immer mit Beschuss durch feindliche Artillerie rechnen, weil sein Signal aufgeklärt werden kann."

Die Drohne kann einen Kilo Nutzlast tragen und hat eine Reichweite von fünf bis acht Kilometern. Was aussieht wie ein Spielzeug, ist eine tödliche Waffe, die jedoch auch die Russen im Krieg massiv zum Einsatz bringen.

 

Facebook Facebook