Mögliche Waffenruhe im Osten und neue Regierung in Kiew
Sonstiges
ZiB1
Berichte Ukraine
Berichtsinsert: Christian Wehrschütz aus der Ukraine
Insert1: Oleg Ustenko, Wirtschaftsexperte
Aufsager: Christian Wehrschütz aus Kiew
Gesamtlänge: 1’19
Für den Flughafen Donezk kommt die Feuerpause zu spät, die heute Abend in Kraft treten soll, doch die Bewohner der angrenzenden Bezirke werden dann aufatmen können, sollte die Waffenruhe halten. Sie soll auch für den Kreis Lugansk gelten, allerdings erst am Samstag in Kraft treten. Dringend braucht die Feuerpause auch Kiew; um Energie zu sparen, müssen Ferien verlängert werden und auch Stromabschaltungen gibt es bereits im ganzen Land. Katastrophal ist die Wirtschaftslage der Ukraine:
"Wir haben eine 100prozentige Abwertung des Griwna, eine Inflation von mehr als 20 Prozent, einen durchschnittlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 8 Prozent, der im Südosten mehr als doppelt so groß sein kann. Dort wird auch die Arbeitslosigkeit mit 20 Prozent fast doppelt so hoch sein, wie im Landesdurchschnitt."
Auf die neue Regierung unter Ministerpräsident Arzenij Jazenjuk warten somit enorme Herausforderungen. Im Parlament wird derzeit über die Mehrparteienkoalition abgestimmt, die noch heute stehen soll.