Berichte Slowenien
Bericht 71 bis 80 von 812
Slowenien vor 30 Jahren
Vor 30 Jahren begann mit den Unabhängigkeitserklärungen von Slowenien und Kroatien der blutige Zerfall des sozialistischen Jugoslawien, das den Tod seines Staatsgründers, des Diktators Josip Broz Tito, gerade einmal um 10 Jahre überlebt hatte. Der Krieg in Slowenien dauerte nur zehn Tage und forderte weniger als 100 Todesopfer. Zu den Brennpunkten des Krieges zählten auch Grenzübergänge zu Österreich, weil die Jugoslawische Volksarmee die Kontrolle über diese Übergänge und damit auch die Zolleinnahmen wieder in ihre Hand bekommen wollte. Dieser Krieg führte daher auch zum größten militärischen Einsatz des Bundesheeres an der Staatsgrenze. Dass Slowenien seine Unabhängigkeit erkämpfte lag auch an der guten Vorbereitung auf den Tag X, die bereits viele Monate vor Kriegsbeginn einsetzte.
Slowenien und der Tourismus
Slowenien und Tourismus
Für Slowenien gelten derzeit folgende Einreisebestimmungen: Problemlos Einreisen können Personen, die mit einem in der EU registrierten Serum geimpft sind. Dabei gelten folgende Fristen: bei Pfizer ist die Einreise sieben Tage nach der zweiten Dosis möglich, bei Moderna nach 14 Tagen und bei AstraSeneca nach 21 Tagen. In Slowenien werden im Unterschied zu Kroatien die Impfstoffe aus China und Russland nicht anerkannt; ein Transit durch Kroatien war und ist stets ungehindert möglich.
Wintertourismus und COVID
COVID von Slowenien bis Serbien
Slowenien und die Corona Krise
Slowenien ist von der Corona-Krise nun massiv betroffen. Mehr als 1000 Neuinfizierungen, registrierte vorgestern das zwei Millionen Einwohner zählenden Land. Die Regierung reagierte mit drastischen Maßnahmen; in 11 von 12 Regionen dürfen die Bewohner ihre Region nur bei triftigen Gründen verlassen, Kinos und Theater müssen heute schließen und auch Gaststätten und Kaffees sind zu. In der Nacht gilt ab 21 Uhr eine Ausgangssperre.
Slowenien und die Corona Krise
Slowenien ist von der Corona-Krise nun massiv betroffen. Mehr als 1000 Neuinfizierungen, registrierte vorgestern das zwei Millionen Einwohner zählenden Land. Die Regierung reagierte mit drastischen Maßnahmen; in 11 von 12 Regionen dürfen die Bewohner ihre Region nur bei triftigen Gründen verlassen, Kinos und Theater müssen heute schließen und auch Gaststätten und Kaffees sind zu. In der Nacht gilt ab 21 Uhr eine Ausgangssperre.
Slowenien und die Corona Krise
Slowenien und COVID19
Slowenien ist von der Corona-Krise nun massiv betroffen. Mehr als 1000 Neuinfizierungen, registrierte vorgestern das zwei Millionen Einwohner zählenden Land. Die Regierung reagierte mit drastischen Maßnahmen; in 11 von 12 Regionen dürfen die Bewohner ihre Region nur bei triftigen Gründen verlassen, Kinos und Theater müssen heute schließen und auch Gaststätten und Kaffees sind zu. In der Nacht gilt ab 21 Uhr eine Ausgangssperre.
Slowenien und COVID19
Slowenien ist von der Corona-Krise nun massiv betroffen. Mehr als 1000 Neuinfizierungen, registrierte vorgestern das zwei Millionen Einwohner zählenden Land. Die Regierung reagierte mit drastischen Maßnahmen; in 11 von 12 Regionen dürfen die Bewohner ihre Region nur bei triftigen Gründen verlassen, Kinos und Theater müssen heute schließen und auch Gaststätten und Kaffees sind zu. In der Nacht gilt ab 21 Uhr eine Ausgangssperre.
Bericht 71 bis 80 von 812