× Logo Mobil

Berichte Slowenien

Bericht 641 bis 650 von 803

Slowenien bekommt als 13. EU-Land den Euro

Fernsehen
ZiB1
In Slowenien ist der Euro seit heute gesetzliches Zahlungsmittel. Slowenien ist damit das 13. Land der EU, und das erste der neuen Beitrittsländer, das den Euro einführt. Er ersetzt als Währung den Tolar. Der Umtauschkurs Euro – Tolar beträgt 1

Slowenien hat als 13. EU-Land den Euro

Fernsehen
Steiermark Heute
In Slowenien ist der Euro seit heute gesetzliches Zahlungsmittel. Slowenien ist damit das 13. Land der EU, das den Euro als Währung einführt. Doch Slowenien ist auch das erste jener 10 Länder, die im Jahre 2004 der EU beigetreten sind, das die s

Slowenien bekommt als 13. EU-Land den Euro

Radio
FJ7
In Slowenien ist der Euro seit heute gesetzliches Zahlungsmittel. Slowenien ist damit das 13. Land der EU, das den Euro als Währung einführt. Doch Slowenien ist auch das erste jener 10 Länder, die im Jahre 2004 der EU beigetreten sind, das die s

Euro in Slowenien eingeführt

Radio
J18
In Slowenien ist der Euro seit heute gesetzliches Zahlungsmittel. Slowenien ist damit das 13. Land der EU, das den Euro als Währung einführt. Doch Slowenien ist auch das erste jener 10 Länder, die im Jahre 2004 der EU beigetreten sind, das die s

Slowenien bekommt als 13. EU-Land den Euro

Radio
Ö2Ö3 NR
In Slowenien ist der Euro seit heute gesetzliches Zahlungsmittel. Slowenien ist damit das 13. Land der EU, das den Euro als Währung einführt. Aus der slowenischen Hauptstadt Ljubljana berichtet Christian Wehrschütz:

Euro in Slowenien eingeführt

Radio
Ö3 NR
In Slowenien ist der Euro seit heute gesetzliches Zahlungsmittel. Slowenien ist damit das 13. Land der EU, das den Euro als Währung einführt. Doch Slowenien ist auch das erste jener 10 Länder, die im Jahre 2004 der EU beigetreten sind, das die s

Slowenien bekommt als 13. EU-Land den Euro

Radio
Radio Steiermark
In Slowenien ist der Euro seit heute gesetzliches Zahlungsmittel. Slowenien ist damit das 13. Land der EU, das den Euro als Währung einführt. Doch Slowenien ist auch das erste jener 10 Länder, die im Jahre 2004 der EU beigetreten sind, das die

Slowenien bekommt als 13. EU-Land den Euro

Radio
Radio Kärnten
In Slowenien ist der Euro seit heute gesetzliches Zahlungsmittel. Slowenien ist damit das 13. Land der EU, das den Euro als Währung einführt. Doch Slowenien ist auch das erste jener 10 Länder, die im Jahre 2004 der EU beigetreten sind, das die s

Sloweniens Suche nach den Massengräbern

Radio
Radio Steiermark Jounral
Während sich Kroatien, Bosnien und Serbien mühen, die schrecklichen Folgen der Zerfallskriege im ehemaligen Jugoslawien aufzuarbeiten, steht Slowenien vor ganz anderen Herausforderungen. Der Unabhängigkeitskrieg dauerte nur wenige Tage, trotzdem

Interview mit dem Laibacher Bürgermeister Zoran Jankovic

Radio
MiJ
In Slowenien führten Ende Oktober die Lokalwahlen in der Hauptstadt Ljubljana zu einem politischen Erdrutsch. Der ehemalige Chef des Handelsriesen Mercator, Zoran Jankovic, konnte als unabhängiger Kandidat bereits im ersten Durchgang das Amt des

Bericht 641 bis 650 von 803

Facebook Facebook