× Logo Mobil

Berichte Slowenien

Bericht 511 bis 520 von 812

MASSENGRAB AUS DEM zweiten Weltkrieg

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Slowenien haben Historiker in einem aufgelassen Bergwerk ein Massengrab aus der Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Zahl der Opfer wird auf bis zu 3.000 geschätzt. Aus Laibach berichtet unser Korrespondent Christian Wehr

Neues Massengrab in Slowenien entdeckt

Zeitung
Kleine Zeitung
Die Stadt Lasko südlich von Cilli ist in Slowenien vor allem durch die gleichnamige größte Brauerei Sloweniens bekannt. Bisher kaum der breiten Öffentlichkeit bekannt war eine kleine Kapelle in der Nähe von Lasko. Auf ihr steht folgender Spruch

Neues Massengrab in Slowenien entdeckt

Radio
Steiermark Journal
In Slowenien ist das bisher größte unterirdische Massengrab aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Das Grab befindet sich in einem ehemaligen Bergwerk in der Nähe der Stadt Lasko südlich von Cilli. Untersuchende Historiker hal

Neues Massengrab mit möglicherweise Tausenden Toten entdeckt

Radio
Kärnten Journal
In Slowenien ist wieder ein Massengrab aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Das Grab befindet sich in einem ehemaligen Bergwerk in der Nähe der Stadt Lasko südlich von Cilli. Untersuchende Historiker halten es für möglich, da

Treffen Sanader und Pahor ohne Annäherung im Grenzstreit

Fernsehen
ZiB2
Die Fronten im Grenzstreit zwischen Slowenien und Kroatien bleiben weiter verhärtet. Nichts geändert hat daran heute auch das erste Treffen zwischen dem slowenischen Ministerpräsidenten Borut Pahor und dem kroatischen Regierungschef Ivo Sanader

Treffen Sanader und Pahor ohne Annäherung

Radio
J18
Die Fronten im Grenzstreit zwischen Slowenien und Kroatien bleiben weiter verhärtet. Nichts geändert hat daran heute auch das erste Treffen zwischen dem slowenischen Ministerpräsidenten Borut Pahor und dem kroatischen Regierungschef Ivo Sanader

Treffen Sanader und Pahor ohne Annäherung im Grenzstreit

Radio
J17
Die Fronten im Grenzstreit zwischen Slowenien und Kroatien bleiben weiter verhärtet. Nichts geändert hat daran heute auch das erste Treffen zwischen dem slowenischen Ministerpräsidenten Borut Pahor und dem kroatischen Regierungschef Ivo Sanader

Treffen Sanader und Pahor ohne Annäherung im Grenzstreit

Zeitung
Wiener Zeitung
Die Fronten im Grenzstreit zwischen Slowenien und Kroatien bleiben weiter verhärtet. Nichts geändert hat daran auch das erste Treffen zwischen dem neuen slowenischen Ministerpräsidenten Borut Pahor und dem kroatischen Regierungschef Ivo Sanader.

Treffen Sanader und Pahor in Slowenien zum Grenzstreit

Radio
FJ7
In einem Schloss in Slowenien an der Grenze zu Kroatien treffen heute zum ersten Mal die Ministerpräsidenten beider Länder Borut Pahor und Ivo Sanader zusammen. Zentrales Thema ist die Lösung des Grenzstreites. Dieser belastet nicht nur mehr die

Erste Verhandlungen im Grenzstreit

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In den Grenzstreit zwischen Slowenien und Kroatien kommt zum ersten Mal seit Monaten wieder Bewegung. Darüber werden heute die Regierungschefs beider Länder verhandeln. Der Streit bedroht die Aufnahme Kroatiens in NATO und EU. Christian Wehrsch

Bericht 511 bis 520 von 812

Facebook Facebook