× Logo Mobil

Berichte Slowenien

Bericht 441 bis 450 von 822

Massengrab in Liescha sondiert

Radio
Radio Kärnten Jorunal
Im slowenisch-kärntnerischen Grenzgebiet bei Bleiburg haben slowenische Experten vor wenigen Tagen ein Massengrab aus dem Zweiten Weltkrieg untersucht. Vermutet werden darin nun die sterblichen Überreste von 700 Personen. Diese Untersuchungen si

Neue Dokumente zum Anschlag in Völkermarkt

Zeitung
Kleine Zeitung
Der Anschlag auf das Volksabstimmungsmuseum in Völkermarkt am 18. September 1979 wurde zum Fiasko für den jugoslawischen Geheimdienst UDBA. Die Bombe detonierte zu früh; die beiden Attentäter, der UDBA-Agent Luka Vidmar und seine Begleiterin Mar

Neues zum Anschlag in Völkermarkt

Fernsehen
Kärnten Heute
Völkermarkt wurde zum Fiasko für den jugoslawischen Geheimdienst UDBA. Die Folge war ein Prozess gegen drei Agenten. Das Urteil in Laibach erging im Juli 1980. Der Leiter der UDBA in Marburg, Ivan Mrevlje wurde unter anderem wegen Amtsmissbrauch

Neue Akten zum Anschlag in Völkermarkt aufgetaucht

Radio
Radio Kärnten Journal
Im September 1979 verübten zwei Agenten des jugoslawischen Geheimdienstes UDBA einen folgenschweren Anschlag auf das Volksabstimmungsmuseum in Völkermarkt. Die Bombe detonierte zu früh, die beiden Agenten wurden verletzt und konnten so gefasst w

Pensionsreform mit Hindernissen

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Slowenien plant die Mitte-Links-Regierung eine tiefgreifende Pensionsreform. Schrittweise soll das Pensionsantrittsalter angehoben werden. Außerdem sollen künftig Frauen und Männer gleichlang arbeiten müssen. Christian Wehrschütz berichtet:

Gleiche Arbeitszeit für Männer und Frauen

Radio
FJ7
In Slowenien plant die Mitte-Links-Regierung eine umfassende und tiefgreifende Pensionsreform. Schrittweise soll das Pensionsantrittsalter angehoben werden. Außerdem sollen künftig Frauen und Männer gleichlang arbeiten müssen. Grund für die Refo

Was war das PC Sora

Radio
Radio Kärnten Journal
Ende Juli hob die Polizei in Schilterndorf ein umfangreiches Waffen- und Sprengstofflage aus. Es soll einem im Jahre 1997 verstorbenen Kärntner Slowenen gehört haben, der als Sprengmeister tätig war und auch im Zusammenhang mit Anschlägen in den

PC Sora und die Anschläge in Kärnten

Zeitung
Kleine Zeitung
Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings im Sommer 1968 wuchs in Jugoslawien neuerlich die Angst vor einem möglichen Einmarsch der Roten Armee. Daher wurden kleine Einheiten gebildet, die nach einem allfälligen Einmarsch im besetzten Gebie

Annäherung beim Streit mit Kroatien um Ljubljanska Banka

Radio
MiJ
Der mittlerweile entschärfte Grenzstreit zwischen Slowenien und Kroatien ist nicht der einzige bilaterale Konflikt, der den EU-Beitritt Kroatiens gefährdet. So schwelt zwischen Zagreb und Laibach auch ein Streit um eine slowenische Bank, bei der

Slowenen stimmen für Kompromiss

Fernsehen
Steiermark u Kärnten Heute
Nach 20 Jahren haben die Slowenen gestern den Weg freigemacht für die Lösung des Grenzstreits mit Kroatien. Beim Referendum stimmte eine knappe Mehrheit für ein internationales Schiedsgerichtsverfahren. 52 zu 48 Prozent lautete schließlich das E

Bericht 441 bis 450 von 822

Facebook Facebook