× Logo Mobil

Berichte Slowenien

Bericht 401 bis 410 von 803

Slowenischer Präsident zu AKW Krsko

Fernsehen
Steiermark Heute
Slowenien ist bereit, alle möglichen Sicherheitsbedenken zum AKW Krsko mit Österreich auf Expertenebene zu erörtern. Das hat Staatspräsident Danilo Turk in einem Exklusivinterview mit dem ORF betont. Krsko wird auch ein Thema sein, das Bundesprä

Sloweniens Bedingungen bei den Ortstafelverhandlungen Wehrschütz Mod

Fernsehen
Kärnten Heute
Für Slowenien ist eine Verhandlungslösung annehmbar im Ortstafelstreit nur annehmbar, wenn alle drei Organisationen dem Kompromiss zustimmen und nicht nur zwei. Das hat der Slowenische Staatspräsident Danilo Turk in einem Exklusivinterview mit u

Interview mit Staatspräsident Danilo Turk

Radio
MiJ
Slowenien begrüßt jede Verhandlungslösung zwischen der Bundesregierung, Kärnten und den drei Slowenen-Organisationen. Doch für Slowenien ist nur eine Lösung annehmbar, wenn alle drei Organisationen dem Kompromiss zustimmen und nicht nur zwei. Da

Krsko und die atomare Sicherheit der grenznahen AKW

Radio
Europajournal
Das Erdbeben in Japan hat in Österreich wieder die grenznahen Atomkraftwerke ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Besonders interessant ist dabei das Atomkraftwerk Krsko etwa 100 Kilometer südlich von Laibach im Grenzgebiet zu Kroatien. Den

Die Slowenen, das AKW Krsko und Japan

Fernsehen
Kärnten Heute
Das Erdbeben in Japan hat in Österreich wieder die grenznahen Atomkraftwerke ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Für Kärnten besonders interessant ist dabei das Atomkraftwerk Krsko etwa 100 Kilometer südlich von Laibach im Grenzgebiet zu K

Krsko und die Slowenen und die AKW

Radio
Das Erdbeben in Japan hat in Österreich wieder die grenznahen Atomkraftwerke ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Für Kärnten besonders interessant ist dabei das Atomkraftwerk Krsko etwa 100 Kilometer südlich von Laibach im Grenzgebiet zu K

Krsko und die Slowenen und die Atomkraft

Radio
Radio Kärnten Jorunal
Das Erdbeben in Japan hat in Österreich wieder die grenznahen Atomkraftwerke ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Für Kärnten besonders interessant ist dabei das Atomkraftwerk Krsko etwa 100 Kilometer südlich von Laibach im Grenzgebiet zu K

Was wusste Türk wann vom Attentat?

Radio
Radio Kärnten Journal
In Slowenien streiten konservative Opposition und linksliberale Staatsführung weiter über die Aufarbeitung der Zeitgeschichte. Dazu zählt auch die Frage, was der amtierende Staatspräsident Danilo Türk vom Attentat auf das Volksabstimmungsmuseum

Kampf um die Aufarbeitung der Geschichte

Zeitung
Wiener Zeitung
In Slowenien will die Mitte-Links-Regierung den Zugang zu Geheimdienstdokumenten aus der Zeit des kommunistischen Jugoslawien massiv einschränken. Betroffen davon sind auch Dokumente die mit den Anschlägen in Kärnten in den 70iger Jahren des vor

Kampf um die Aufarbeitung der Geschichte

Radio
Radio Kärnten Journal
In Slowenien will die Mitte-Links-Regierung den Zugang zu Geheimdienstdokumenten aus der Zeit des kommunistischen Jugoslawien massiv einschränken. Betroffen davon sind auch Dokumente die mit den Anschlägen in Kärnten in den 70iger Jahren des vor

Bericht 401 bis 410 von 803

Facebook Facebook