Möglicherweise bis zu 700 Tote im Massengrab bei Liescha
Fernsehen
ZiB 13
Berichte Slowenien
Berichtsinsert: Christian Wehrschütz aus Slowenien
Insert1: Marko Strovs: Slowenisches Arbeitsministerium, zuständig für Kriegsgräber,
Gesamtlänge: 0’50
Dieses Kreuz erinnert sein einigen Jahren an die Opfer, die Partisanen im Wald beim Dorf Liescha Mitte Mai 1945 ermordet haben. Sondiert wurde das Massengrab erst jetzt und dabei stießen die Experten bereits in einer Tiefe von 40 Zentimetern auf die ersten Leichen. Einige wurden durch Kopfschuss getötet, andere wurden offensichtlich einfach erschlagen. 13 Täter sind namentlich bekannt, doch sie sind alle verstorben. Sicher ist, dass in Liescha nicht nur Männer liegen:
Wir haben in Liescha auch weibliche Knochenteile gefunden und Stoffreste, die wahrscheinlich Frauenkleider gewesen sind."
In Slowenien sind mehr als 500 Massengräber verzeichnet; die Zahl der Toten wird auf 100.000 geschätzt. Sie wurden zwischen Mai und August 1945 ermordet.