× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 861 bis 870 von 2047

Kosovo: Vor schmerzlicher Entscheidung für Serbien

Zeitung
Wiener Zeitung
Bis zum Sommer soll die UNO über den Status der ehemals serbischen Provinz Kosovo entscheiden. Immer klarer wird, dass die albanisch dominierte Provinz die Unabhängigkeit erhalten wird. Klar dafür sind die USA, die im UNO-Sicherheitsrat eine ent

Kosovo: vor schmerzlicher Entscheidung für Serbien

Fernsehen
ZiB1
Bis zum Sommer soll die UNO über den Status der ehemals serbischen Provinz Kosovo entscheiden. Immer klarer wird, dass die albanisch dominierte Provinz die Unabhängigkeit erhalten wird, die NATO und EU überwachen sollen. Auf überwachte Unabhängi

Kosovo: Vor schmerzlicher Entscheidung für Serbien

Radio
J 17
Bis zum Sommer soll die UNO über den Status der ehemals serbischen Provinz Kosovo entscheiden. Immer klarer wird, dass die albanisch dominierte Provinz die Unabhängigkeit erhalten wird, die NATO und EU überwachen sollen. Auf überwachte Unabhängi

Kosovo: Vor schmerzlicher Entscheidung für Serbien

Radio
J 18
Bis zum Sommer soll die UNO über den Status der ehemals serbischen Provinz Kosovo entscheiden. Immer klarer wird, dass die albanisch dominierte Provinz die Unabhängigkeit erhalten wird, die NATO und EU überwachen sollen. Auf überwachte Unabhängi

Erfolgte IGH-Freispruch auf Basis fehlender Dokumente?

Zeitung
Kleine Zeitung
Ende Februar sprach der IGH, Internationale Gerichtshof in Den Haag Serbien von dem Vorwurf frei, für den Völkermord im bosnischen Srebrenica an etwa 8.000 Bosnjaken verantwortlich zu sein. Nicht nachweisbar sei, dass Serbien den Völkermord dur

Erfolgte IGH-Freispruch für Serbien auf Basis fehlender Dokumente?

Radio
MiJ
Am 26. Februar atmete die politische Elite in Serbien erleichtert auf. Denn der Internationale Gerichtshof in Den Haag sprach an diesem Tag Serbien von dem Vorwurf frei, es sei für den Völkermord im bosnischen Srebrenica an etwa 8.000 Bosnjaken

Erfolgte IGH-Freispruch für Serbien auf Basis fehlender Dokumente?

Radio
Ö2Ö3 NR
Ende Februar sprach der Internationale Gerichtshof in Den Haag Serbien von dem Vorwurf frei, für Völkermord in Bosnien verantwortlich zu sein. Eingebracht hatte die Klage der Staat Bosnien-Herzegowina. Grund für den Freispruch war nach Angaben d

Hohe Strafen für Kriegsverbrecher in Serbien

Radio
Ö2Ö1Ö3 NR
In Belgrad hat ein Sondergericht vier ehemaliger Mitglieder einer Miliz zu insgesamt 58 Jahren Haft verurteilt. Ein weiterer Angeklagter wurde freigesprochen. Die vier Serben wurden für schuldig befunden, im Juli 1995 sechs Bosnjaken ermordet zu

Hohe Strafen für Kriegsverbrecher in Serbien

Radio
J18
In Belgrad hat ein Sondergericht vier ehemaliger Mitglieder einer Miliz zu insgesamt 58 Jahren Haft verurteilt. Ein weiterer Angeklagter wurde freigesprochen. Die vier Serben wurden für schuldig befunden, im Juli 1995 sechs Bosnjaken ermordet zu

Realitätsverweigerung in Serbien zum Kosovo

Zeitung
Wiener Zeitung
„Das Dorf brennt, und die Großmutter frisiert sich“, lautet ein serbisches Sprichwort. Es drückt eine Realitätsverweigerung aus, die in Serbien auch nach dem Scheitern der Gespräche über den Kosovo-Status in Wien ungebrochen andauert. Jüngstes B

Bericht 861 bis 870 von 2047

Facebook Facebook