× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 841 bis 850 von 1996

Serbien hat gewählt

Radio
Ö2Ö3 NR
Die Parlamentswahlen in Serbien haben gestern die vier Reformparteien klar gewonnen. Sie haben im 250 Sitze zählenden Parlament eine klare absolute Mehrheit. Stärkste Einzelpartei wurden aber die serbischen Ultranationalisten. Aus Belgrad berich

Hoffen auf demokratische Kräfte in Serbien

Radio
J17
Nach der gestrigen Parlamentswahl in Serbien hoffen nun EU und USA auf eine gemeinsame Regierung der pro-demokratischen Kräfte. Doch eine derartige Koalition wird nur schwer zu erreichen sein, weil diese Parteien tief zerstritten sind. Aus Belgr

Hoffen auf demokratische Kräfte in Serbien

Radio
J18
Nach der gestrigen Parlamentswahl in Serbien hoffen nun EU und USA auf eine gemeinsame Regierung der pro-demokratischen Kräfte. Doch eine derartige Koalition wird nur schwer zu erreichen sein, weil diese Parteien tief zerstritten sind. Aus Belgr

Pattstellung in Serbien nach der Wahl

Zeitung
Wiener Zeitung
Bei der Parlamentswahl in Serbien haben vier reformorientierten Parteien einen klaren Sieg errungen. Stärkste Kraft dieses Lagers ist die DS, die Demokratische Partei von Staatspräsident Boris Tadic. Sie konnte ihre Stimmen verdoppeln und erziel

Heute wählt Serbien

Radio
Ö2Ö3 NR
In Serbien heute das Parlament neu gewählt. Um die 6,6 Millionen Wähler und die 250 Sitzew des Parlaments werben 20 Gruppen. Nach Umfragen werden maximal sechs serbische Parteien, die Fünf-Prozent-Hürde überspringen. Aus Belgrad berichtet Christ

Heute wählt Serbien

Radio
FJ7
In Serbien heute das Parlament neu gewählt. Um die 6,6 Millionen Wähler werben 20 Gruppen. Nach Umfragen werden maximal sechs serbische Parteien, die Fünf-Prozent-Hürde überspringen.

Serbien wählt ein neues Parlament

Radio
J 17
In Serbien wird heute das Parlament neu gewählt. Um die Stimmen der 6,6 Millionen Wahlberechtigten werben 20 Parteien. Die Wahlbeteiligung entspricht in etwa der Beteiligung bei der Parlamentswahl im Herbst 2003. Aus Belgrad berichtet Christian

Serbien wählt ein neues Parlament

Radio
J18
In Serbien wird heute das Parlament neu gewählt. Um die Stimmen der 6,6 Millionen Wahlberechtigten werben 20 Parteien. Die Wahlbeteiligung entspricht in etwa der Beteiligung bei der Parlamentswahl im Herbst 2003. Aus Belgrad berichtet Christian

Serbien wählt ein neues Parlament

Radio
Ö2Ö3 NR
In Serbien wird heute das Parlament neu gewählt. Um die Stimmen der 6,6 Millionen Wahlberechtigten werben 20 Parteien. Die Wahlbeteiligung entspricht in etwa der Beteiligung bei der Parlamentswahl im Herbst 2003. Aus Belgrad berichtet Christian

Ultranationalisten bleiben stärkste Kraft in Serbien

Radio
Ö2Ö3 NR
Die Parlamentswahlen in Serbien haben die Ultranationalisten gewonnen. Sie erreichten knapp ein Drittel der Stimmen. Deutlich zulegen konnte auch die Demokratische Partei von Präsident Boris Tadic, die für eine rasche EU-Annäherung eintritt. Aus

Bericht 841 bis 850 von 1996

Facebook Facebook