× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 781 bis 790 von 2051

Serbien vor der Wahl

Radio
Europajournal
In Serbien wird am Sonntag der Präsident neue gewählt. Neun Kandidaten kämpfen um die Stimmen der 6,7 Millionen Wahlberechtigten, doch das wirkliche Kräftemessen findet nur zwischen zwei Bewerbern statt. Es sind dies der prowestliche Amtsinhaber

Serbien vor der Wahl

Zeitung
Wiener Zeitung
Im Mai gewann Marija Serifovic in Helsinki als erste Serbin den „Song Contest“. Ihr Sieg löste in Serbien ein wahres Triumphgefühl aus. Diese Stimmung erzeugten auch die Ultranationalisten bei ihrer Abschlusskundgebung in Belgrad, denn zum erst

Serbien vor der Wahl: Buhlen um Putins Gunst

Zeitung
Kleine Zeitung
Der serbische Ultranationalist Tomislav Nikolic und Amtsinhaber Boris Tadic sind die Favoriten im Kampf um das Amt des serbischen Präsidenten. Der erste Wahlgang findet am Sonntag, die Stichwahl Anfang Februar statt. Der stattliche, großgewach

Interview mit dem Präsidentschaftskandidaten Tomislav Nikolic

Radio
MiJ
In Serbien wird am Sonntag der Präsident neue gewählt. Neun Kandidaten treten an, doch das wirkliche Kräftemessen findet nur zwischen zwei Bewerbern statt. Es sind dies der prowestliche Amtsinhaber Boris Tadic und der Ultranationalist Tomislav N

Kosovos Weg zur Unabhängigkeit

Zeitung
Wiener Zeitung
Im Kosovo sind nun die institutionellen Voraussetzungen für die Ausrufung der Unabhängigkeit geschaffen worden. So bestätigte das Parlament in Prishtina die große Koalition, die DPK und LDK nach den Wahlen Mitte November auch unter „Vermittlung“

Massendemonstration gegen Kosovo-Unabhängigkeit

Radio
NJ 21022008
In Belgrad herrscht das Chaos. Randalierende Jugendliche ziehen durch das Stadtzentrum. Die Botschaft der USA und mehrere westliche Geschäfte Im Zentrum brennen. Die Ausschreitungen begannen nach eine Massenkundgebung gegen die Unabhängigkeit

Serbien steht am Scheideweg

Zeitung
Wiener Zeitung
Seit dem Ende der Ära von Slobodan Milosevic im Herbst 2000 stand Serbien vor der grundlegenden Frage, ob es mit Montenegro und dem Kosovo zu den „Schwarzen Löchern“ am Balkan gehören oder ohne diese beiden Territorien so rasch wie möglich ein m

Der Kosovo ist für Serbien nicht verhandelbar

Radio
FJ7
In Serbien hat man mit Entschiedenheit alle Versuche der EU zurückgewiesen, die Unabhängigkeit des Kosovo durch eine raschere Annäherung an die EU zu kompensieren. So erklärte Ministerpräsident Vojislav Kostunica in Belgrad, es sei besonders bel

Der Kosovo ist für Serbien nicht verhandelbar

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Serbien hat man mit Entschiedenheit alle Versuche der EU zurückgewiesen, die Unabhängigkeit des Kosovo durch eine raschere Annäherung an die EU zu kompensieren. Außerdem lehnt Belgrad alle Beschlüsse des EU-Gipfels zum Kosovo kategorisch ab:

Kosovo zwischen Mythos und serbischer Realität

Radio
Europajournal
Am Freitag wird die Kosovo-Trojka ihren Bericht in New York der UNO übergeben. Auch dieser Bericht wird feststellen, dass in der Frage des internationalen Status der Provinz zwischen Albanern und Serbien kein Kompromiss zu erzielen war. Zu ende

Bericht 781 bis 790 von 2051

Facebook Facebook