× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 651 bis 660 von 2037

Strache als Wahlkampfhelfer in Belgrad

Zeitung
Wiener Zeitung
Am Sonntag wird in Serbien das Parlament gewählt. Nach Umfragen steht es Spitz auf Knopf zwischen Befürwortern und Gegnern der EU-Annäherung. Die nationalistische Radikale Partei unter Tomislav Nikolic ist die stärkste Kraft Serbiens. Sie stützt

FPÖ-Obmann Strache als Wahlkampfhelfer in Serbien

Fernsehen
ZiB2
Serbien steht kommenden Sonntag eine Schicksalswahl bevor. Nach Umfragen liefern einander Gegner und Befürworter der weiteren EU-Annäherung ein Kopf-an-Kopf-Rennen vor der Parlamentswahl. Knapp in Führung liegt derzeit die nationalistische Radik

Biljana Srbljanovic im Kampf um Belgrad

Fernsehen
Kulturzeit
Die Schriftstellerin und Dramaturgin Biljana Srbljanovic ist zweifellos die im Ausland bekannteste serbische Autorin der Gegenwart. International ins Rampenlicht rückte sie 1999 durch ihr Belgrader Kriegstagebuch während der NATO-Luftangriffe. D

Serbien vor der Schicksalswahl

Radio
Europajournal
Serbien steht am 11. Mai vor schicksalshaften Parlamentswahlen. Die 6,7 Millionen Wähler werden darüber entscheiden, ob Serbien seien Weg Richtung EU fortsetzt oder einen isolationistischen Anti-EU-Kurs einschlägt. In dieser Frage sind die pol

Biljana Srbljanovic im Kampf um Belgrad

Fernsehen
ZiB2
Die Schriftstellerin und Dramaturgin Biljana Srbljanovic ist zweifellos die bekannteste serbische Autorin der Gegenwart. International bekannt wurde sie 1999 durch ihr Belgrader Kriegstagebuch während der NATO-Luftangriffe. Doch auch für ihre St

Reaktionen, Medien, und das SAA zwischen der EU und Serbien

Radio
FJ7
Nach monatelangem Tauziehen hat die EU gestern mit Serbien den Vertrag über Stabilisierung und Assoziation unterzeichnet. Acht Jahre nach dem Sturz von Slobodan Milosevic bestehen somit seit gestern zum ersten Mal vertragliche Beziehungen zwisch

EU-Wahlkampfunterstützung für prowestliche Kräfte in Serbien

Zeitung
Wiener Zeitung
Von Pontius bis zu Pilatus pilgerten in den vergangenen Wochen pro-westliche serbische Politiker in der EU, um doch noch eine Unterzeichnung des Vertrages über Stabilisierung und Assoziation zu erreichen. Beim Gipfel der EU-Außenminister gestern

Gespaltene Reaktionen in Serbien auf EU-Schachzug

Radio
J18
In Serbien hat die Unterzeichnung des Abkommens über Stabilisierung und Assoziation mit der EU gemischte Reaktionen ausgelöst. Die EU-Befürworter begrüßten die Unterzeichnung, die Gegner sehen darin eine Anerkennung der Unabhängigkeit des Kosovo

Massive Auseinandersetzung über EU-Kurs in Serbien

Radio
J18
In Serbien hat die Unterzeichnung des Abkommens über Stabilisierung und Assoziation mit der EU gemischte Reaktionen ausgelöst. Die EU-Befürworter begrüßten die Unterzeichnung als großen Tag für Serbien; die Gegner bezeichneten die Unterzeichnung

Serbien tief gespalten in der Frage der EU

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Serbien hat die Unterzeichnung des Abkommens über Stabilisierung und Assoziation mit der EU gemischte Reaktionen ausgelöst. Die EU-Befürworter begrüßten die Unterzeichnung, die Gegner sehen darin eine Anerkennung der Unabhängigkeit des Kosovo

Bericht 651 bis 660 von 2037

Facebook Facebook