× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 631 bis 640 von 2051

Finanzminister Mirko Cvetkovic wird neuer Regierungschef

Radio
FJ7
In Serbien steht sieben Wochen nach der Parlamentswahl die Bildung einer neuen Regierung knapp bevor. Sie soll bereits kommende Woche vom Parlament in Belgrad bestätigt werden. Neuer Ministerpräsident wird der bisherige Finanzminister Mirko Cve

Cvetkovic als Regierungschef nominiert

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Serbien steht sieben Wochen nach der Parlamentswahl die Bildung einer neuen Regierung unmittelbar bevor. Ministerpräsident wird der bisherige Finanzminister Mirko Cvetkovic. Ihn hat Staatspräsident Boris Tadic heute mit der Regierungsbildung

Serbien erhält neue Regierung

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Sechs Wochen nach der Parlamentswahl erhält Serbien nun eine neue Regierung. Sie wird eine Koalition sein, die aus einem prowestlichen Parteienbündnis und der Sozialistischen Partei des früheren Präsidenten Slobodan Milosevic besteht. Aus Belgra

Serbien erhält neue Regierung

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Sechs Wochen nach der Parlamentswahl erhält Serbien nun eine neue Regierung. Sie wird eine Koalition sein, die aus einem prowestlichen Parteienbündnis und der Sozialistischen Partei des früheren Präsidenten Slobodan Milosevic besteht. Aus Belgra

Plassnik wirbt in Belgrad für den Kurs Richtung EU

Fernsehen
ZiB2
In Serbien haben die proeuropäischen Kräfte bei der Parlamentswahl Mitte Mai zwar die relative Mehrheit gewonnen, doch die Suche nach einer stabilen Regierung ist nach wie vor sehr schwierig. Der einzige mögliche Mehrheitsbeschaffer sind die ehe

Koalitionsvertrag in und für Belgrad unterzeichnet

Radio
J18
Bei den Parlaments- und Lokalwahlen in Serben hat der proeuropäische Block Mitte Mai einen großen Sieg errungen, die absolute Mehrheit aber verfehlt. Heute folgte bereits der erste Rückschlag; denn Nationalisten, Nationalkonservative und Milosev

Heiliger Synod entmachtet Patriarch Pavle

Radio
Religion Aktuell
In Serbien hat der der Heilige Synod den 93-jährigen Patriarchen Pavle praktisch entmachtet. Das ist ein Ergebnis der Bischofskonferenz, die in der Vorwoche in Belgrad stattgefunden hat. Grund für die Entmachtung des Patriarchen ist seine Alters

Strache und die Serben

Fernsehen
Report
Auf der Suche nach neuen Verbündeten für seine Europäische-Freiheits-Bewegung ist FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache in Serbien fündig geworden. Es ist dies die nationalistische Radikale Partei, deren Vorsitzender sich seit mehr als fünf Jahren

Die Sozialisten zwischen Milosevic und Sozialistischer Internationale

Radio
Europajournal
In Serbien hat die Parlamentswahl am Sonntag dem proeuropäischen Block eine große, aber keine absolute Mehrheit gebracht. Doch der bisherige Koalitionspartner, die Nationalkonservativen unter Ministerpräsident Vojislav Kostunica , lehnen jede

Bericht 631 bis 640 von 2051

Facebook Facebook