× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 561 bis 570 von 2047

Afrikanischer Diplomat als Schwarzhändler

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Der Zigarettenschmuggel über den Balkan nach Österreich findet offensichtlich auch auf diplomatischem Wege statt; darauf deutet ein Vorfall an der serbisch-ungarischen Grenze hin, in dem der Botschafter aus Guinea die Hauptrolle spielte. Aus Bel

Interview mit Serbiens Nationalbankpräsident zur Krise

Radio
MiJ
Bis zu drei Milliarden Euro an Krediten erhofft sich Serbien vom IWF, vom Internationalen Währungsfonds. Verhandlungen darüber haben heute in Belgrad begonnen. Serbien braucht das Geld, um die Liquidität des Staates zu sichern; denn Serbien ist

Milosevics Spionagechef und die CIA

Zeitung
Kleine Zeitung
Stets gut gekleidet und häufig mit Sonnenbrille auftretend umgab den nunmehr 58-jährigen Jovica Stanisic in der Ära Milosevic stets der Hauch des Geheimnisvollen. Hinter Milosevic galt er als Chef der serbischen Geheimpolizei als einer der Schlü

Milosevics Spionagechef arbeitete für die CIA

Radio
FJ7
Jovica Stanisic, der Chef der serbischen Geheimpolizei in der Ära von Slobodan Milosevic, hat jahrelang als Agent für den amerikanischen Geheimdienst CIA gearbeitet. Diese Tatsache hat nun ein Journalist in der Los Angeles Times enthüllt. Demnac

Gaskrieg und der Balkan

Radio
MiJ
Von Graskrieg zwischen Russland und der Ukraine ist natürlich auch das ehemalige Jugoslawien massiv betroffen. In vielen Städten saßen die Bewohner ausgerechnet gestern, am orthodoxen Weihnachtsfest, bei winterlichen Temperaturen in gar nicht o

Gaskrieg und der Balkan

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Von Graskrieg zwischen Russland und der Ukraine ist natürlich auch das ehemalige Jugoslawien massiv betroffen. In vielen Städten sitzen die Bewohner bei winterlichen Temperaturen in gar nicht oder nur schlecht geheizten Wohnungen. Aus Belgrad b

Gaskrieg und der Balkan

Zeitung
Wiener Zeitung
Wie sehr die Staaten des ehemaligen Jugoslawien vom Gaskrieg zwischen Russland und der Ukraine betroffen sind und somit unter Engpässen bei der Versorgung leiden, hängt von drei Faktoren ab: von der Rolle des Erdgases als Energieträger, von der

Der Balkan als politische Hängepartie

Zeitung
Wiener Zeitung
Abgesehen von der Türkei ist der so genannte Westbalkan – das ehemalige Jugoslawien minus Slowenien plus Albanien – die einzige Gruppe von Ländern, denen die EU beim Gipfel in Thessaloniki im Jahre 2003 quasi eine Beitrittsgarantie gegeben hat.

Zusammenarbeit bei der Jagd nach Kriegsverbrechern

Radio
MiJ
Seit dem Sturz von Slobodan Milosevic vor acht Jahren ist der Weg Serbiens Richtung EU immer wieder blockiert worden, weil Belgrad nicht umfassend mit dem Haager Tribunal zusammen arbeitet. So blockieren nun vor allem die Niederland den Weg Bel

Grünes Licht für EULEX

Zeitung
Wiener Zeitung
Im UNO-Sicherheitsrat in New York ist es gestern zum ersten gemeinsamen Beschluss zwischen Russland und den Westmächten zum Kosovo seit der einseitigen Erklärung der Unabhängigkeit kommen. Diese erklärte der Kosovo am 17.Februar mit Unterstütz

Bericht 561 bis 570 von 2047

Facebook Facebook