× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 551 bis 560 von 2047

Serbien vor dem Besuch von Medwedjew

Fernsehen
ZiB2
Der russische Präsident Dimitri Medwedjew kommt morgen nach Serbien. Offizieller Anlass des Besuchs ist der 65. Jahrestag der Befreiung Belgrads im Zweiten Weltkrieg durch die kommunistischen Tito-Partisanen und durch die Rote Armee. Serbien und

Serbien und Russland zwischen Mythos und Kosovo

Radio
Europajournal
Am 20. Oktober besucht der russische Präsident Dimitri Medwedjew Belgrad. Offizieller Anlass ist der 65. Jahrestag der Befreiung der serbischen Hauptstadt von den deutschen Besatzern. Tatsächlich geht es jedoch um die Stärkung der politischen u

Rheumatologen tagen in Subotica

Radio
Wissen Aktuell
Die Zusammenarbeit zwischen Österreich und Serbien wird auch auf dem Gebiet von Wissenschaft und Medizin immer intensiver. So begann heute in der nordserbischen Stadt Subotica die Jahrestagung der Rheumatologen, an der etwa 200 Ärzte teilnehmen.

Der Kampf um das Mediengesetz in Serbien

Radio
MiJ
In Serbien soll das Parlament am kommenden Montag eine höchst umstrittene Novelle zum Informationsgesetz beschließen. Es sieht drastische Geldstrafen im Falle von Verleumdungen vor, und enthält auch noch andere Bestimmungen, die die unternehmeri

Serbien und die Zusammenarbeit mit dem Haager Tribunal

Radio
MiJ
„Richtung EU - Bitte warten“ – heißt es für Serbien seit mehr als einem Jahr. Grund dafür ist, dass die Niederlande weiter jede Annäherung an die EU blockieren, solange der mutmaßliche Kriegsverbrecher Ratko Mladic nicht verhaftet und an das Haa

Neuwahl des Heiligen Synod in Belgrad

Radio
Religion Aktuell
In Belgrad ist am Samstag die Frühjahrstagung Tagung des Heiligen Erz-Sabor, das ist die serbische-orthodoxe Bischofskonferenz, zu Ende gegangen. Gewählt hat der Erz-Sabor einen praktisch völlig neu zusammengesetzten Heiligen Synod. Geführt wird

Interview mit Vladimir Gligorov über die Krise in Serbien und am Balkan

Radio
MiJ
Die Finanz- und Wirtschaftskrise in den USA und Europa hat natürlich auch die Länder des Balkan massiv getroffen. Sie sind Transitionsländer, in denen sich nach vielen Jahren des Verfalls und der Krise nun langsame auch eine kleine Mittelschicht

Doppelmayr baut weiter am Balkan

Fernsehen
Vorarlberg Heute
Etwa 1.000 Kilometer liegt Belgrad von Bregenz entfernt. Trotzdem werden Serbien und der Balkan insgesamt für Vorarlberger Firmen immer mehr zu interessanten Märkten. Heimische Fruchtsafthersteller sind in dieser Region ebenso präsent wie die Fi

Tadic in Wien und Majestätsbeleidigung auf Serbisch

Radio
MiJ
Der serbische Präsident Boris Tadic ist heute zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Auf dem Programm stehen Treffen mit Bundespräsident Heinz Fischer und Bundeskanzler Werner Faymann. Tadics Besuch fällt in eine für Serbien sehr schwierige Zeit; die E

Majestätsbeleidigung auf Serbisch

Zeitung
Kleine Zeitung
Fast neun Jahre nach dem Sturz von Slobodan Milosevic rühmt sich Serbien gerne seiner demokratischen Errungenschaften. Doch bis zum Pressedienst des Präsidenten Boris Tadic ist diese Demokratisierung bisher offensichtlich nicht vorgedrungen; so

Bericht 551 bis 560 von 2047

Facebook Facebook