× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 531 bis 540 von 1996

Serbien und Kroatien und die internationale Finanzkrise

Radio
MiJ
Die internationale Finanzkrise hat nun auch Serbien erfasst. Um einen Run auf die Banken zu verhindern garantierte die Regierung in Belgrad nun Spareinlagen bis zu einer Höhe von 50.000 Euro. Außerdem wurde die Besteuerung von Zinserträgen bei S

Serbien und die internationale Finanzkrise

Fernsehen
ZiB2
Die internationale Finanzkrise hat nun auch Serbien erfasst. Um einen Run auf die Banken zu verhindern garantierte die Regierung in Belgrad nun Spareinlagen bis zu einer Höhe von 50.000 Euro. Außerdem wurde die Besteuerung von Zinserträgen bei S

Neue nationalistische Partei in Serbien

Radio
J18
In Serbien wird heute ein weiterer Schritt zur Neuordnung des nationalistischen politischen Lagers gesetzt. So beginnt in Belgrad in diesen Minuten der Gründungskongress der SNS, der Serbischen Fortschrittspartei. Sie ist das Produkt einer Spalt

Licht- und Schattenseiten des Wirtschaftsstandortes Serbien

Radio
FJ7
Mit knapp zwei Milliarden Euro zählt Österreich in Serbien zu den größten ausländischen Investoren. Etwa 300 heimische Firmen sind in diesem Kernland des ehemaligen Jugoslawien vertreten, das nach dem Sturz von Slobodan Milosevic vor acht Jahren

Porträt von Werner Heric

Fernsehen
Dobar Dan Hravati
Zu den burgenländischen Kroaten, die ihre zweisprachige Erziehung auch im späteren Berufsleben nutzen konnten und nutzen, zählt auch der 43-jährige Werner Heric. Geboren in Oberwart und aufgewachsen in Schandorf, arbeitete Heric in den Jahren 19

Bruch bei den Ultranationalisten vollzogen

Zeitung
Kleine Zeitung
Neben dem bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Tomislav Nikolic haben die Ultranationalisten weitere 17 Parlamentsabgeordnete aus der Partei ausgeschlossen. Diese Gruppe hat bereits eine eigene Fraktion gebildet, die Gründung einer eigenen

Tomislav Nikolic auf dem Weg zum serbischen Sanader?

Zeitung
Wiener Zeitung
In Serbien hat sich der Bruch zwischen Vojislav Seselj, dem Vorsitzenden der Radikalen Partei, und seinem langjährigen Stellvertreter Tomislav Nikolic seit mehr als einem Jahr abgezeichnet. Gestern wurde er nun vollzogen: Auf Verlangen Seseljs

Parteiausschluss für Nikolic und Co

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Serbien ist heute der Bruch bei der ultranationalistischen Partei vollzogen worden. Der Parteivorstand schloss die gemäßigten Kräfte um den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Tomislav Nikolic aus der Partei aus. Aus Belgrad berichtet

Bruch bei den Ultranationalisten vollzogen

Radio
J18
In Serbien ist heute der Bruch bei der ultranationalistischen Partei vollzogen worden. Der Parteivorstand schloss die gemäßigten Kräfte um den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Tomislav Nikolic aus der Partei aus. Aus Belgrad berichtet

Bramerc in Belgrad auf Erkundungsmission

Radio
MiJ
Polizei und Geheimdienste in Serbien haben derzeit keine Heiße Spur auf der Suche nach dem mutmaßlichen Kriegsverbrecher Ratko Mladic. Das hat in Belgrad Rasim Ljajic mitgeteilt, der die Suche nach Mladic koordiniert. Mladic ist einer von zwei G

Bericht 531 bis 540 von 1996

Facebook Facebook