× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 491 bis 500 von 2051

Reaktionen auf das Gutachten des IGH

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Den Haag hat gestern der Internationale Gerichtshof die Unabhängigkeit des Kosovo gestärkt. Die Richter befanden in ihrem Gutachten, das internationales Recht eine Erklärung der Unabhängigkeit nicht verbiete. Über die Reaktionen berichtet au

Reaktionen auf das Gutachten des IGH

Radio
FJ 7
In Den Haag hat gestern der IGH, der Internationale Gerichtshof die Unabhängigkeit des Kosovo gestärkt. Die Richter befanden in ihrem Gutachten mit zehn zu vier Stimmen, das internationales Recht eine Erklärung der Unabhängigkeit nicht verbiete

IGH veröffentlicht Gutachten zu Kosovo

Radio
FJ 8
Der IGH, der Internationale Gerichtshof in Den Haag veröffentlicht heute sein völkerrechtliches Gutachten zur Unabhängigkeit des Kosovo. Es ist für die UNO-Mitglieder nicht bindend, aber trotzdem von großer Bedeutung für den Balkan. Denn fast no

Vor dem Gutachten des IGH zum Kosovo

Radio
FJ 7
Am 17 Februar 2008 erklärte der Kosovo einseitig seine Unabhängigkeit von Serbien. Heute, knapp zweieinhalb Jahre folgt auf diese Proklamation ihr juristisches Nachspiel. Denn in Den Haag wird der Internationale Gerichtshof am Nachmittag sein Gu

Josipovic zum ersten Mal in Belgrad

Radio
J18
Der kroatische Präsident Ivo Josipovic ist heute in Belgrad. Es ist der erste Besuch eines kroatischen Präsidenten seit vier Jahren. Gute Beziehungen zwischen Kroatien und Serbien sind sehr wichtig für die Stabilität im ehemaligen Jugoslawien,

Welche EU-Perspektive hat der Balkan ?

Radio
FJ8
Vor sechs Jahren ist mit Slowenien das bisher einzige Land des ehemaligen Jugoslawien in die EU aufgenommen. Mitte kommenden Jahres dürfte Kroatien den Beitrittsvertrag zur EU unterschreiben, doch danach sieht es für die übrigen Nachfolgerepubli

Van Rompuy bekräftig EU-Perspektive des Balkan

Radio
FJ7
Vor sechs Jahren ist mit Slowenien das bisher einzige Land des ehemaligen Jugoslawien in die EU aufgenommen. Mitte kommenden Jahres dürfte Kroatien den Beitrittsvertrag zur EU unterschreiben, doch danach sieht es für die übrigen Nachfolgerepubli

Van Rompuy bekräftig EU-Perspektive des Balkan

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Belgrad hat EU-Ratspräsident Herman van Rompuy bekräftigt, dass die EU am Erweiterungskurs festhält. Grund dafür sind Befürchtungen am Balkan, dass nach dem Beitritt Kroatiens eine Erweiterungspause eintreten könnte. Aus Belgrad Christian Weh

WAZ zieht sich aus Serbien zurück

Radio
FJ 7
Die deutsche Verlagsgruppe WAZ, die in Österreich an Kurier und Kronen Zeitung beteiligt ist, wird sich aus Serbien zurückziehen. Grund dafür ist ein massiver Konflikt mit der Regierung in Belgrad und einem serbischen Oligarchen. Die WAZ wirft

WAZ zieht sich aus Serbien zurück

Fernsehen
ZiB2
Die deutsche Verlagsgruppe WAZ, die in Österreich an Kurier und Kronen Zeitung beteiligt ist, wird sich aus Serbien zurückziehen. Grund dafür ist ein massiver Konflikt mit der Regierung in Belgrad und einem serbischen Oligarchen. Die WAZ wirft

Bericht 491 bis 500 von 2051

Facebook Facebook