× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 491 bis 500 von 2037

Artemije als Bischof des Kosovo abgelöst

Radio
Religion Aktuell
In Serbien ist heute die Bischofskonferenz der Orthodoxen Kirche zu Ende gegangen. Wichtigster Beschluss war die Ablöse des Bischofs des Kosovo, Artemije. Grund für die Ablöse waren, unter anderem, massive finanzielle Unregelmäßigkeiten in der D

Wiener Schmuckdesigner in Belgrad

Fernsehen
Wien Heute
Von der Bank bis zum Bäcker sind Firmen aus Österreich bereits in Serbien präsent. Ihr Glück in dem Balkan-Land versuchen aber nicht nur große Unternehmen, sondern auch Künstler. So präsentierte jüngst auch ein Wiener Schmuckdesigner einen Teil

Serbiens Probleme mit der Aufarbeitung der Vergangenheit

Radio
MiJ
In Serbien hat das Parlament Dienstagnacht nach jahrelangen Debatten eine Resolution verabschiedet, mit der das Massaker von Srebrenica verurteilt wird. Bei dieser Greueltat ermordeten bosnische Serben im Jahre 1995 etwa 8.000 Bosnjaken. Bis zur

Resolution zu Srebrenica im Parlament in Belgrad

Fernsehen
ZiB1
In Serbien hat das Parlament in der Nacht eine Resolution beschlossen, in der das Massaker von Srebrenica verurteilt wird. 1995 ermordeten bosnische Serben in Srebrenica etwa 8.000 Bosnjaken. Der Streit um die Resolution dauerte in Serbien fünf

Parlament beschließt Resolution zu Srebrenica

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Serbien hat das Parlament in der Nacht eine Resolution beschlossen, in der das Massaker von Srebrenica verurteilt wird. 1995 ermordeten bosnische Serben in Srebrenica etwa 8.000 Bosnjaken. Über die in Serbien umstrittene Resolution berichtet

Resolution über Srebrenica im serbischen Parlament

Radio
MiJ
Im Juni 1995 verübten bosnische Serben unter General Ratko Mladic das Massaker von Srebrenica. Etwa 8.000 Bosnjaken wurden binnen weniger Tage ermordet. 15 Jahre später, soll nun das serbische Parlament in Belgrad heute eine Resolution verabschi

Religionsunterricht in Serbien

Radio
Praxis
Vor neun Jahren hat Serbien den Religionsunterricht an den Schulen wieder eingeführt. Diese Maßnahme war damals in Serbien durchaus umstritten, obwohl gleichzeitig auch die Staatsbürgerkunde eingeführt wurde. Zwischen beiden Fächern können die K

Die Orthodoxe Kirche nach der Wahl des Patriarchen

Radio
Praxis
In Serbien hat die Orthodoxe Kirche seit der Wahl des Bischofs von Nis, Irinej, zum neuen Patriarchen Ende Jänner durchaus aufregende Zeiten erlebt. Mitte Februar wurde der Bischof des Kosovo, Artemije, von der Bischofskonferenz vorläufig seines

Staaten der EU verstärken Druck auf Serbien

Fernsehen
ZiB2
In der Frage des Kosovo ist Serbien nach wie vor zu keinem Kompromiss bereit. Auch zwei Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung der albanisch dominierten Provinz lehnt Belgrad jede Normalisierung der Beziehungen ab. Wenn Serbien zwischen dem Kos

Der Kosovo und die Außenpolitik Serbiens

Radio
MiJ
Zwei Jahre nach der Ausrufung der Unabhängigkeit durch die albanische Mehrheit des Kosovo leidet die Zusammenarbeit im ehemaligen Jugoslawien noch immer massiv unter Kosovo-Problem. Wo boykottiert Serbien bisher alle Treffen am Balkan, wo der Ko

Bericht 491 bis 500 von 2037

Facebook Facebook