× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 481 bis 490 von 1996

Serbien beantragt heute den Beitritt zur EU

Radio
FJ7
Serbien wird heute offiziell die Aufnahme in die Europäische Union beantragen. Das Beitrittsgesuch wird Staatspräsident Boris Tadic in Stockholm Ministerpräsidenten Fredrik Reinfeldt überreichen, weil Schweden noch bis Jahresende die EU-Präsiden

Serbien beantragt heute den Beitritt zur EU

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Serbien wird heute feierlich die Aufnahme in die Europäische Union beantragen. Das Beitrittsgesuch wird Staatspräsident Boris Tadic in Stockholm überreichen, weil Schweden noch bis Jahresende die EU-Präsidentschaft inne hat. Aus Belgrad Christia

Serbiens Nationalbankpräsident zur Hypo

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Serbien wehrt sich Nationalbankpräsident Radovan Jelesic gegen die schlechte Berichterstattung über den Balkan wegen der Krise der Hypo-Alpe-Adria-Bank. Die Kredite seien hauptsächlich von Österreich aus vergeben worden. Christian Wehrschütz

Interview mit Nationalbankpräsident Radovan Jelasic zur Hypo

Radio
FJ7
Die Krise der Hypo-Alpe-Adria-Bank haben die Länder des Balkan zwangsläufig mit großem Interesse verfolgt. Denn in Kroatien, Bosnien, Montenegro und Serbien hat die Hypo ebenso eine tragende, wenn nicht sogar noch größere Bedeutung als in Österr

Reaktionen am Balkan auf die Verstaatlichung

Fernsehen
ZiB2
Der Schwerpunkt der Tätigkeit der Hypo-Alpe-Adria-Bank lag und liegt bekanntlich im ehemaligen Jugoslawien. Dort ist die Bank besonders rasch gewachsen, und vor allem in Kroatien hat die Bank durch Kredit- und Leasing-Geschäfte auch spektakuläre

Was heißt Visafreiheit für Serbien

Fernsehen
ZiB2
Das Ghettodasein hat ein Ende, die Isolation der Ära von Slobodan Milosevic ist endlich vorbei – so bejubelten viele Serben die Aufhebung der Visa-Pflicht durch die EU. Ab 19. Dezember werden Serben aber auch Mazedonier und Montenegriner frei in

Hart erarbeitete Visafreiheit für Serbien

Radio
MiJ
Das Ghettodasein hat ein Ende,– so bejubelten nicht nur viele Serben die Aufhebung der Visa-Pflicht durch die EU. Ab 19. Dezember werden Serben aber auch Mazedonier und Montenegriner frei in den Schengen-Raum reisen können. Das haben die Innenmi

Visa-Liberalisierung von der EU beschlossen

Radio
J 18
In Brüssel haben die EU-Innenminister die Visa-Liberalisierung für drei Balkan-Staaten beschlossen. Die Bürger von Mazedonien, Serben und Montenegro werden ab 19. Dezember frei in den Schengen-Raum reisen können. Aus Belgrad berichtet Christian

Visa-Liberalisierung von der EU beschlossen

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Brüssel haben die EU-Innenminister die Visa-Liberalisierung für drei Balkan-Staaten beschlossen. Die Bürger von Mazedonien, Serben und Montenegro werden ab 19. Dezember frei in den Schengen-Raum reisen können. Aus Belgrad berichtet Christian

Kika eröffnet Markt in Serbien

Fernsehen
NÖ Heute
Trotz der internationalen Krise setzt das niederösterreichische Einrichtungshaus KIKA seine Expansion fort. So hat die Firma gestern ihren ersten Standort in Serbien eröffnet. Weitere Möbelhäuser sind geplant. Nach Kroatien ist Serbien nun das z

Bericht 481 bis 490 von 1996

Facebook Facebook