× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 31 bis 40 von 2037

20231219 Kleine Zeitung Alexander Vucic dominiert weiter Serbien Wehrschütz

Zeitung
Kleine Zeitung

20231219 Kleine Zeitung Alexander Vucic dominiert weiter Serbien Wehrschütz

In Serbien hat Präsident Alexander Vucic seine dominierende Stellung auch bei den Parlaments- Regionale und Gemeinderatswahlen behauptet. Im Parlament errang sein Partei SNS ebenso die absolute Mehrheit wie im Regionalparlament der Vojvodina; nur bei der Gemeinderatswahl in Belgrad verfehlte er mit seinem sozialistischen Koalitionspartner knapp die absolute Mehrheit.

20231218 FJ8 Vucic gewinnt absolute Mehrheit in Serbien Wehrsch Mod

Radio
FJ8

20231218 FJ8 Vucic gewinnt absolute Mehrheit in Serbien Wehrsch Mod

1‘49
In Serbien hat die vorgezogene Parlamentswahl das vorhergesagte Ergebnis gebracht. So hat die Partei von Staatspräsident Alexander Vucic die absolute Mehrheit knapp aber doch gewonnen. Offen ist noch das Rennen bei der Gemeinderatswahl in Belgrad. Da liegen die Parteien von Regierung und Opposition fast Kopf an Kopf; politische Neulinge dürften das Zünglein an der Waage sein. Aus Belgrad berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:

20231218 Ö1Ö2Ö3 NR Vucic gewinnt absolute Mehrheit Wehrsch Mod

Radio
Ö1ö2Ö3 NR

20231218 Ö1Ö2Ö3 NR Vucic gewinnt absolute Mehrheit Wehrsch Mod
0‘53
In Serbien hat die vorgezogene Parlamentswahl das vorhergesagte Ergebnis gebracht. So hat die Partei von Staatspräsident Alexander Vucic die absolute Mehrheit knapp aber doch gewonnen. Offen ist noch das Rennen bei der Gemeinderatswahl in Belgrad. Es berichtet Christian Wehrschütz:

20231218 MiJ Nestorovic als Zünglein an der Waage in Belgrad Wehrsch Mod

Radio
MiJ

20231218 MiJ Nestorovic als Zünglein an der Waage in Belgrad Wehrsch Mod
2’28
Die gestrigen Parlaments- und Lokalwahlen in Serbien haben im Großen und Ganzen keine Überraschungen gebracht. Die Partei von Staatspräsident Alexander Vucic hat die absolute Mehrheit im Parlament gewonnen, und nach der Lokalwahl in Belgrad hat sie gute Chancen, auch in der Hauptstadt weiter an der Macht zu bleiben. Doch gerade in Belgrad kann diese Frage von einer Bewegung abhängen, die quasi aus dem Nichts und über das Internet den Einzug in den Gemeinderat und in das Parlament geschafft hat; es ist diese die Bewegung „Wir – die Stimme des Volkes“ des Arztes Branimir Nestorovic; mit ihm hat in Belgrad unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz gesprochen; hier sein Bericht:

20231218 ZiB07 Vucic gewinnt absolute Mehrheit in Serbien Wehrsch Mod

Fernsehen
ZiB0700

20231218 ZiB07 Vucic gewinnt absolute Mehrheit in Serbien Wehrsch Mod

Serbien wählt

Radio
J18

20231217 J18 Wahlen in Serbien – Wehrschütz Mod
1’26
In Serbien finden derzeit vorgezogene Parlamentswahlen sowie Wahlen in 65 Gemeinden, darunter auch der Hauptstadt Belgrad statt. Stimmberechtigt sind formal 6,5 Millionen Serben, doch tatsächlich dürften nur etwa 4,9 Millionen im Land sein. 18 Listen treten an. Klarer Favorit für die Parlamentswahl ist die Partei von Präsident Alexander Vucic; Chancen rechnet sich die Opposition vor allem bei der Lokalwahl in Belgrad aus. Aus Belgrad berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:

20231216 ZiB1 Serbien vor der Wahl Wehrschütz Mod

Fernsehen
ZiB1

20231216 ZiB1 Serbien vor der Wahl Wehrschütz Mod

In Serbien wird morgen das Parlament neu gewählt; es ist die dritte Wahl binnen vier Jahren. 18 Parteien treten an; dominiert hat die Kampagne Staatspräsident Alexander Vucic, der gar nicht zur Wahl stand; er war das Aushängeschild seiner Regierungspartei SNS und der Reibebaum der Opposition. Sie hofft, dass Vucic bei der Parlamentswahl die absolute Mehrheit verliert, und seine Partei bei der Gemeinderatswahl in der Hauptstadt Belgrad abgewählt wird.

20231217 Ö1Ö2Ö3 NR Vorgezogene Parlamentswahl in Serbien Wehrsch Mod

Radio
Ö1ö2Ö3 NR

20231217 Ö1Ö2Ö3 NR Vorgezogene Parlamentswahl in Serbien Wehrsch Mod
0’56
In Serbien finden heute vorgezogene Parlamentswahlen statt. Zur Wahl stellen sich 18 Listen. Klarer Favorit ist die Fortschrittspartei von Staatspräsident Alexander Vucic. Für den Einzug ins Parlament in Belgrad gilt eine Drei-Prozent-Hürde; aus Belgrad berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:

20231217 SoJ Vorgezogene Parlamentswahl in Serbien Wehrschütz Mod

Radio
SoJ

20231217 SoJ Vorgezogene Parlamentswahl in Serbien Wehrschütz Mod
1‘25
In Serbien finden heute vorgezogene Parlamentswahlen statt. Zur Wahl stellen sich 18 Listen. Klarer Favorit ist die Fortschrittspartei von Staatspräsident Alexander Vucic; fraglich ist aber, ob er die absolute Mehrheit gewinnen kann. Für den Einzug ins Parlament in Belgrad gilt eine Drei-Prozent-Hürde; nach Umfragen werden weniger als zehn Listen diese Hürde überspringen; aus Belgrad berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:

20231216 Kleine Zeitung Wahlen als Herrschaftsprinzip in Serbien Wehrschütz

Zeitung
Kleine Zeitung

20231216 Kleine Zeitung Wahlen als Herrschaftsprinzip in Serbien Wehrschütz

Wahlen, insbesondere Parlamentswahlen, werden in Staaten ohne ausgeprägte demokratische Tradition oft als Fest der Demokratie gepriesen – in Serbien bezeichnete sie ein erfahrener Politologe Wahlkampf als Herrschaftsprinzip von Staatspräsident Alexander Vucic. Diese

Bericht 31 bis 40 von 2037

Facebook Facebook