× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 291 bis 300 von 1995

Immer mehr illegale Migranten kommen über Serbien

Fernsehen
ZiB2
Zwischen 2010 und 2011 ist in Österreich die Zahl an aufgegriffenen illegalen Migranten um mehr als 25 Prozent gestiegen. In absoluten Zahlen bedeutet das mehr als 22.000 Personen. Nach Schätzungen der österreichischen Polizei nutzt etwa ein Dri

Immer mehr illegale Migranten kommen über Serbien

Radio
MiJ
Zwischen 2010 und 2011 ist in Österreich die Zahl an aufgegriffenen illegalen Migranten um mehr als 25 Prozent gestiegen. In absoluten Zahlen bedeutet das mehr als 22.000 Personen. Nach Schätzungen der österreichischen Polizei nutzt etwa ein Dri

Streitkräfte führen Militärgeistliche ein

Radio
Religion Aktuell
In Serbien wird bei den Streitkräften die Einführung von Militärgeistlichen vorbereitet. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober und bis Ende Jänner soll die Ausbildung der ersten Militärgeistlichen abgeschlossen sein. Damit knüpfen die Streit

Die Steiermark will ihre wirtschaftliche Präsenz in Südosteuropa ausbauen. Zu diesem Zweck waren nun mehr als 20 steirische Firmen in Belgrad, um Kontakte zu knüpfen und um sich über die Rahmenbedingungen für Investitionen in Serbien zu informie

Fernsehen
Steiermark Heute
Die Steiermark will ihre wirtschaftliche Präsenz in Südosteuropa ausbauen. Zu diesem Zweck waren nun mehr als 20 steirische Firmen in Belgrad, um Kontakte zu knüpfen und um sich über die Rahmenbedingungen für Investitionen in Serbien zu informie

Serbien als Ziel der steirischen Wirtschaft

Radio
Radio Steiermark Journal
Die Steiermark will ihre wirtschaftliche Präsenz in Südosteuropa ausbauen. Zu diesem Zweck waren nun mehr als 20 steirische Firmen in Belgrad, um Kontakte zu knüpfen und um sich über die Rahmenbedingungen für Investitionen in Serbien zu informie

achtkampf in der stärksten Oppositionspartei

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Serbien ist die Demokratische Partei nach ihrer Wahlniederlage im Mai in eine tiefe Krise gestürzt. Offen tobt nun der Machtkampf zwischen dem Parteivorsitzenden Boris Tadic und dem Belgrader Bürgermeister Dragan Djilas, der einer von Tadic

Machtkampf in der Demokratischen Partei nach Wahlniederlage

Radio
SoFJ
In Serbien ist die Demokratische Partei nach ihrer Niederlage bei der Präsidenten- und Parlamentswahl im Mai in eine tiefe Krise gestürzt. Offen tobt nun der Machtkampf zwischen dem Parteivorsitzenden Boris Tadic, der die Präsidentenwahl verlor

Neue Regierung ohne klares Wirtschaftsprogramm

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Serbien bekommt noch heute Nach eine neue Regierung. Neuer Ministerpräsident ist der Sozialist Ivica Dacic. Er führt eine Acht-Parteien-Koalition, die im Parlament in Belgrad eine klare absolute Mehrheit besitzt. Die Vertrauensabstimmung steht n

Serbien bekommt noch heute Nach eine neue Regierung. Neuer Ministerpräsident ist der Sozialist Ivica Dacic. Er führt eine Acht-Parteien-Koalition, die im Parlament in Belgrad eine klare absolute Mehrheit besitzt. Die Vertrauensabstimmung steht n

Radio
NJ
Serbien bekommt noch heute Nach eine neue Regierung. Neuer Ministerpräsident ist der Sozialist Ivica Dacic. Er führt eine Acht-Parteien-Koalition, die im Parlament in Belgrad eine klare absolute Mehrheit besitzt. Die Vertrauensabstimmung steht n

Wirtschaftskrise als größtes Problem der neuen Regierung

Fernsehen
ZiB1
In Serbien ist seit heute eine neue Regierung im Amt. Den Kern der Acht-Parteien-Koalition bilden die rechtskonservative Fortschrittspartei unter Alexander Vucic und der sozialistische Wahlblock, der mit Innenminister Ivica Dacic auch den Minist

Bericht 291 bis 300 von 1995

Facebook Facebook