× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 1731 bis 1740 von 2051

Putin in Belgrad

Radio
Ö2Ö3
Rußland und Jugoslawien fordern ein härteres Vorgegen des Westens gegen albanische Freischärler auf dem Balkan. In Belgrad kritisierten der jugoslawische Präsident Vojislav Kostunica und der russische Präsident Vladimir Putin bei ihrem Treffen v

Milosevic

Radio
Ö2Ö3
In Belgrad demonstrieren einige Tausend Personen gegen eine mögliche Auslieferung des früheren jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic. Gefordert wird die sofortige Freilassung Milosevics, der seit anfang April im Belgrader Zentralgefängni

Putin in Belgrad

Radio
Ö2Ö3
Der russische Präsident Vladimir Putin ist in Belgrad. Putin flog unmittelbar nach dem Gipfeltreffen mit dem amerikanischen Präsidenten George Bush in Laibach in die jugoslawische Hauptstadt. In Belgrad ist Putin un-mittelbar nach seiner Ankunft

Österreichische Banken in Jugoslawien

Radio
Früh Journal
Zu den großen Herausforderung vor denen die Reform-Regierung in Belgrad steht, zählt auch die Reform des jugoslawischen Bankensektors. Etwa 90 Banken gibt es derzeit in Jugoslawien; die Gesamtkosten für deren Sanierung beziffert der jugoslawisch

Haager Tribunal Sitzung

Radio
Mittags Journal
In Belgrad wird das Tauziehen um die Auslieferung von Slobodan Milosevic an das Haager Tribunal immer stärker. Ein Gesetz, das die Auslieferung jugoslawischer Staatsbürger an das Tribu-nal ermöglicht, hätte heute auch auf der Tagesordnung des Bu

Stabilisierung in Südserbien

Fernsehen
ZiB1
Während in Mazedonien die Gefechte zwischen albanischen Frei-schärlern und mazedonischen Streitkräften immer mehr Opfer fordern, stabilisiert sich die Lage im benachbarten Südserbien zusehends. Die Freischärler haben sich aufgelöst und ihre Waf-

Stabilisierung in Südserbien

Fernsehen
ZiB1
Während in Mazedonien die Gefechte zwischen albanischen Frei-schärlern und mazedonischen Streitkräften immer mehr Opfer fordern, stabilisiert sich die Lage im benachbarten Südserbien zusehends. Die Freischärler haben sich aufgelöst und ihre Waf-

Putin in Belgrad

Radio
Sonntags Journal
Der russische Präsident Vladimir Putin ist in Belgrad. Es ist der erste Besuch eines russischen Präsidenten seit dem Beginn des Zerfalls Jugoslawiens vor zehn Jahren. Putin traf mit dem jugoslawischen Präsidenten Kostunica und mit der serbischen

HaagerTribunal und Belgrad

Radio
Ö2Ö3
Die jugoslawische Bundesregierung hat sich noch immer nicht auf ein Gesetz über die Zusammenarbeit mit dem Kriegsverbrecher Tribunal in Den Haag einigen können. Auch die gestrigen Verhandlungen darüber blieben er-gebnislos. Grund dafür ist die W

Die Vojvodina: Serbiens reichste Provinz fordert ihre Autonomie zurück

Zeitung
Wiener Journal
Acht Monate nach der Oktober Revolution und dem Sturz von Slobodan Milosevic sind die grundlegenden staatsrechtlichen Fragen Jugoslawiens noch immer ungeklärt. Zwar kehrte das Land sehr rasch in die UNO und andere inter-nationale Organisationen

Bericht 1731 bis 1740 von 2051

Facebook Facebook