× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 1591 bis 1600 von 2047

Lage in Serbien Interview Hiber

Radio
Mittags Journal
In Belgrad ereigneten sich vergangenen Donnerstag zwei prägende Ereignisse im Abstand von wenigen Stunden. Zunächst unterzeichneten die jugoslawische Führung sowie die Führung der beiden Teilrepubliken unter Vermittlung der EU eine politische V

Perisic-Rücktritt

Radio
Ö2Ö3
In Serbien ist der stellvertretende Ministerpräsident Momcilo Perisic zurückgetreten. Perisic zog damit die Konsequenzen aus dem Vorwurf, er habe den USA militärische Geheimnisse verraten Perisic ist am Donnerstag in einem Belgrader Restaurant g

Spionageaffäre in Jugoslawien

Radio
Nacht Journal
Der in Belgrad unter Spionageverdacht stehende stellvertretende serbische Ministerpräsident Momcilo Perisic muß gehen. Serbien Ministerpräsident Zoran Djindjic teilte mit, er habe Perisic zum Rücktritt aufgefordert. Sollte Perisic nicht freiwill

Das Ende einer Karriere:Stellvertretender serbischer Regierungschef Momcilo Perisic muß wegen Spionageverdachts zurücktreten

Zeitung
Kleine Zeitung
Der unter Spionageverdacht stehende stellvertretende serbische Regierungschef Momcilo Perisic wird sein Amt verlieren; das hat Serbiens Ministerpräsident Zoran Djindjic in Belgrad mitgeteilt. Djindjic sagte, er habe Perisic zum Rücktritt aufgefo

Belgrader Abendessen mit Folgen Die Verhaftung von Momcilo Peresic wirft viele Fragen auf

Zeitung
Kleine Zeitung
Abendessen auf dem Balkan dauern gewöhnlich mehrere Stunden. Im Fall des stellver-tretenden serbischen

Serbien

Fernsehen
ZiB1
In Serbien und Montenegro ist das Verschwinden des Staatsnamens Jugoslawien mit Gelas-senheit aufgenommen worden. Die meisten Bürger verbinden diesen Namen mit der schon 20 Jahr zurückliegenden Ära von Jozip Bros Tito und nicht mit jenem Staat,

Jugoslawien

Radio
Mittags Journal
In Serbien und Montenegro ist die Einigung über die Bildung eines neuen, losen Staatens zwischen diesen beiden jugoslawischen Teilrepubliken das beherrschende Thema in allen Tageszeitungen. Das Verschwinden des Staatsnamens Jugoslawien ist dageg

Jugoslawien ist tot

Fernsehen
ZiB1
Die Staatskrise in Jugoslawien ist beendet. In Belgrad einigten sich heute die Vertreter Jugoslawiens und der beiden Teilrepubliken Serbien und Montenegro auf die Rahmen-bedingungen für einen neuen Gesamtstaat. Der alte Name Jugoslawien wird ver

Jugoslawien ist tot

Radio
Journal
Der Staatsname Jugoslawien verschwindet und wird durch den Namen „Serbien und Montenegro“ ersetzt. Diese Vereinbarung ist Teil der Einigung zwischen Vertretern Jugoslawiens, Serbiens und Montenegro, die in Belgrad unter Vermittlung der EU unter

Jugoslawien ist tot

Radio
Ö2Ö3
Jugoslawien ist tot – es lebe der Staat mit dem neuen Namen „Serbien und Montenegro“. Dieser neue Staatsname ist Teil der Einigung zwischen Vertretern Jugoslawiens, Serbiens und Montenegro, die in Belgrad unter Vermittlung der EU unterzeichnet w

Bericht 1591 bis 1600 von 2047

Facebook Facebook