× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 1581 bis 1590 von 2047

Serbien und Den Haag

Fernsehen
ZiB1
In Belgrad wird das Ringen um die Auslieferung mutmaßlicher Kriegsver-brecher immer mehr zu einem Wettlauf mit der Zeit. Befürworter und Gegner der Auslieferung wollen sich doch noch auf ein Gesetz einigen, daß eine Auslieferung ermöglichen und

Serbien und Den Haag

Radio
Früh Journal
In Belgrad könnte es doch noch zu einer Einigung über die Auslieferung mutmaßlicher Kriegsverbrecher an das Haager Tribunal kommen. Nach einer Krisensitzung unter Führung des jugoslawischen Präsidenten Vojislav Kostunica zeichnet sich ab, daß a

Serbien und Den Haag

Radio
Ö2Ö3
In Belgrad könnte es doch noch zu einer Einigung über die Auslieferung mutmaßlicher Kriegsverbrecher an das Haager Tribunal kommen. Nach einer Krisensitzung unter Führung des jugoslawischen Präsidenten Vojislav Kostunica zeichnet sich ab, daß a

Kostunica und den Haag

Radio
Journal
In Jugoslawien verdichten sich die Hinweise, daß es kommende Woche doch zur Auslieferung mutmaßlicher Kriegsverbrecher kommen könnte. Die entsprechende gesetzliche Grundlage könnte das Bundesparlament bis kommenden Mittwoch beschließen. Das hat

Kostunica und den Haag

Radio
Ö2Ö3
In Jugoslawien verdichten sich die Hinweise, daß es kommende Woche doch zur Auslieferung mutmaßlicher Kriegsverbrecher kommen könnte. Die entsprechende gesetzliche Grundlage könnte das Bundesparlament biskommenden Mittwoch beschließen. Das hat d

Belgrad: Auslieferung rückt näher

Zeitung
Kleine Zeitung
In Jugoslawien verdichten sich die Hinweise, daß es kommende Woche doch zur Auslieferung mutmaßlicher Kriegsverbrecher kommen könnte. Unter massivem Druck der USA könnten sich die politischen Kräfte Serbiens aber auch der montenegrinische Koalit

Film in Serbien

Fernsehen
Kultur 3 Sat
In Belgrad feierte das Museum des jugoslawischen Filmarchivs jüngst sein 50-jähriges Bestehen. Der Film hat in Jugoslawien eine sehr alte Tradition, die bereits in die Anfänge der Filmgeschichte vor mehr als 100 Jahren zurück reicht. Das Filmarc

Film in Serbien

Fernsehen
Kultur ZiB2
In Belgrad feierte das Museum des jugoslawischen Filmarchivs jüngst sein 50-jähriges Bestehen. Der Film hat in Jugoslawien eine sehr alte Tradition, die bereits in die Anfänge der Filmgeschichte vor mehr als 100 Jahren zurück reicht. Das Filmarc

Serbien und die Iden des März

Zeitung
Kleine Zeitung
Am 14. März fanden in Belgrad im Abstand von nur wenigen Stunden zwei Ereignisse statt, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklung Serbiens haben werden. Zunächst unterzeichneten die Vertreter Jugoslawiens, der beiden Teilrepubliken Serb

Montenegro und Serbien und die Fragen

Radio
Europajournal
Jugoslawien ist tot – es lebe der Staat mit dem neuen Namen „Serbien und Montenegro“. Dieser neue Staatsname ist Teil der Einigung zwischen Vertretern Jugoslawiens, Serbiens und Montenegro, die vor einer Woche in Belgrad unter Vermittlung der EU

Bericht 1581 bis 1590 von 2047

Facebook Facebook