× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 1411 bis 1420 von 2047

Djindjic und Attentatsversuch

Zeitung
Kleine Zeitung
In Serbien ist Minsterpräsident Zoran Djindjic offensichtlich doch nur mit Glück einem Attentat entgangen. Ein LkW mit österreichischem Kennzeichen versuchte in Neubelgrad den zu rammen in dem Djindjic saß. Wie das serbische Fernsehen unter Beru

Djindjic und Unfall

Radio
Ö2Ö3
In Serbien ist Ministerpräsident Zoran Djindjic heute mit großen Glück einem schweren Autounfall entgangen. Ein LkW mit österreichischem Kennzeichen stieß fast mit dem Auto zusammen in dem Djindjic saß. Der LkW-Fahrer ist in Haft. Spekulationen

Del Ponte in Belgrad

Radio
Ö2Ö3
Im Kosovo sind zum ersten Mal drei Albaner verhaftet worden, die vom Haager Kriegsver-brecher Tribunal gesucht werden. Die Identität der drei Personen wurde noch nicht bekannt gegeben. Aus Belgrad Christian Wehrschütz:

Seselj und Den Haag

Radio
Ö2Ö§
Der serbische Ultranationalist Vojislav Seselj hat die Anklage des Haager Kriegsverbrecher-tribunals zurückgewiesen. In Belgrad bezeichnete Seselj die Vorwürfe des Tribunals, er sei für Kriegsverbrechen in Kroatien und Bosnien verantwortlich als

Djindjic

Radio
Journal
Die höchsten Vertreter des Staates Serbien und Montenegro haben heute in Belgrad eine Gedenkfeier für den ermordeten Ministerpräsidenten Zoran Djindjic abgehalten. Dabei wurde Djindjic als großer Reformer gewürdigt, dessen Weg Serbien fortsetzen

Djindjic

Radio
Ö2Ö3
Die höchsten Vertreter des Staates Serbien und Montenegro haben heute in Belgrad eine Gedenkfeier für den ermordeten Ministerpräsidenten Zoran Djindjic abgehalten. Dabei wurde Djindjic als großer Reformer gewürdigt, dessen Weg Serbien fortsetzen

Lage der Flüchtlinge und soziale Lage in Serbien

Radio
Europajournal
Wie in vielen Reformstaaten Mittel- und Osteuropas ist auch in Serbien die soziale Lage zwei Jahre nach dem Ende von Slobodan Milosevic noch immer sehr schwierig. Offiziell liegt die Arbeitslosenrate bei 28 Prozent und das Durchschnittseinkommen

Umwandlung Jugoslawien und die Folgen

Fernsehen
ZiB1
In Serbien und Montenegro haben beide Parlamente in dieser Woche die Umwandlung Jugoslawiens beschlossen. Im neuen Staatengebilde wird die Macht bei den Teilstaaten liegen. Das Ende Jugoslawiens bedeutet auch, das Präsident Vojislav Kostunica se

Prozeß gegen Milosevic-Regime

Radio
Ö2Ö3
In Serbien ist zum ersten Mal einem führenden Mitglied des Regimes von Slobodan Milosevic der Prozeß gemacht worden. Der frühere Chef des serbischen Geheimdienstes Radomir Markovic wurde von einem Gericht in Belgrad zu sieben Jahren Haft verurte

Katholische Kirche und Serbische Orthodoxie

Radio
Religion Aktuell
Der ökomenische Dialog zwischen der römisch-katholischen Kirche und der orthodoxen Kirche Serbiens kommt langsam in Gang. Zwar ist ein Besuch des Papstes in Belgrad noch nicht in Sicht; doch zum ersten Mal wird nun Anfang Februar eine hochrangig

Bericht 1411 bis 1420 von 2047

Facebook Facebook