× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 1351 bis 1360 von 2047

OK und Politik und die Opfer

Fernsehen
Weltjournal
Wie mächtig ist die Organisierte Kriminalität in Serbien? Diese Frage stellt sich schlagartig nach dem Mord an Ministerpräsident Zoran Djindjic. Rechtfertigt doch die Regierung den Ausnahmezustand mit dem Kampf gegen einen Mafiaklan, der für das

Ermittlungen und Nachfolge

Radio
Früh Journal
In Serbien hat die Polizei bei den Ermittlungen im Mord an Zoran Djindjic bereits mehr als 300 Personen verhaftet. Sie alle werden verdächtigt jenem Mafiaklan anzugehören, der das Attentat geplant haben soll. Verschärft hat die Regierung auch de

Wer ist Zoran Zivkovic

Radio
Journal
In Belgrad wählt heute das serbische Parlament Zoran Zivkovic zum neuen serbischen Ministerpräsident Zivkovic wird damit Nachfolger von von Zoran Djindjic, der vor knapp einer Woche einem Attentat zum Opfer gefallen ist. Zivkovic hat bereits bet

Wer ist Zoran Zivkovic

Radio
Ö2Ö3
In Belgrad wählt heute das serbische Parlament Zoran Zivkovic zum neuen serbischen Ministerpräsident Zivkovic wird damit Nachfolger von von Zoran Djindjic, der vor knapp einer Woche einem Attentat zum Opfer gefallen ist. Ein Porträt des neuen Mi

Lage in Serbien

Radio
Ö2Ö3
In Serbien weitet die Polizei die Jagd nach den Mördern von Ministerpräsident Zoran Djindjic immer mehr zu einem umfassenden Kampf gegen die Kriminalität aus. Nach Angaben des neuen Ministerpräsidenten Zoran Zivkovic sind bereits 800 Personen ve

Kostunica für Konzentrationsregierung in Serbien

Radio
Ö2Ö3
Der frühere jugoslawische Präsident Vojislav Kostunica fordert die Bildung einer Konzen-trationsregierung in Serbien. In Belgrad sagte Kostunica, nur eine breite Mehrheit im Parla-ment könnte die Krise überwinden, die der Mord an Zoran Djindjic

Wer ist Zoran Zivkovic

Zeitung
Kleine Zeitung
Der 42-jährige Zoran Zivkovic zählt zu den langjährigen politischen Weggefährten des ermor-deten Ministerpräsidenten Zoran Djindjic. Geboren wurde Zivkovic in Nis, der drittgrößten Stadt Serbiens. Dort begann 1990 die politische Karriere des gel

Serbien und EU und Österreich

Fernsehen
Report
Die Ermordung des serbischen Ministerpräsidenten Zoran Djindjic hat auch der Europäischen Union klar vor Augen geführt, wie instabil die Lage in Serbien immer noch ist. Dieser Schock trifft Brüssel zu einem Zeitpunkt, in dem die Irakkrise und di

Ermittlungen und Nachfolge

Radio
Ö2Ö3
In Serbien hat die Polizei bei den Ermittlungen im Mord an Zoran Djindjic bereits mehr als 300 Personen verhaftet. Sie alle werden verdächtigt jenem Mafiaklan anzugehören, der das Attentat geplant haben soll. Aus Belgrad berichtet Christian Wehr

Nachfolgeregelung für Djindjic

Radio
Ö2Ö3
In Belgrad hat die Demokratische Partei von Zoran Djindjic einen Nachfolger für den ermordeten Ministerpräsidenten nominiert. Neuer serbischer Regierungschef wird Zoran Zivkovic. Er war bisher jugoslawischer Innenminister. Aus Belgrad Christian

Bericht 1351 bis 1360 von 2047

Facebook Facebook