× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 1341 bis 1350 von 1995

Attentat auf Zoran Djindjic

Zeitung
Kleine Zeitung
Die zwei Attentäter schlugen um 12 Uhr 25 Minuten zu als Ministerpräsident Zoran Djindjic im Hof der Regierung aus seinem Auto ausstieg und das Gebäude der serbischen Regierung in Belgrad betreten wollte. Vom Dach eines benachbarten Hauses feuer

Svetozar Marovic Präsident Serbiens und Montenegros

Fernsehen
ZiB1
In Belgrad hat das Parlament von Serbien und Montenegro heute Svetozar Marovic zu seinem ersten Präsidenten gewählt. Marovic ist 48 Jahre und stammt aus Montenegro. Der neue Prä-sident ist Nachfolger von Vojislav Kostunica, dessen Mandat als Pr

Svetozar Marovic Präsident Serbiens und Montenegros

Radio
Journal
In Belgrad hat das Parlament von Serbien und Montenegro heute Svetozar Marovic zu seinem ersten Präsidenten gewählt. Marovic ist damit Nachfolger von Vojislav Kostunica, dessen Mandat mit der Umwandlung Jugoslawiens in das neue Staatengebilde er

Svetozar Marovic Präsident Serbiens und Montenegros

Radio
Ö2Ö3
In Belgrad hat das Parlament von Serbien und Montenegro heute Svetozar Marovic zu seinem ersten Präsidenten gewählt. Marovic ist damit Nachfolger von Vojislav Kostunica, dessen Mandat mit der Umwandlung Jugoslawiens in das neue Staatengebilde er

Svetozar Marovic Präsident Serbiens und Montenegros

Zeitung
Kleine Zeitung
Der neue Präsident des Staatengebildes Serbien und Montenegro, der 48-jährige Svetozar Marovic, ist Montenegriner und hat eine lange politische Karriere hinter sich. Geboren in der Hafenstadt Kotor begann seine politische Laufbahn in der Kommuni

Neue Spannungen in Südserbien

Fernsehen
ZiB1
In Südserbien wachsen wieder die Spannungen zwischen Albanern und Serben. Bei Anschlä-gen albanischer Extremisten sind in diesem Jahr bereits zwei Polizisten getötet und zwei ver-letzt worden. Vor zwei Jahren kämpfte in Südserbien eine albanisch

Neue Spannungen in Südserbien

Radio
Mittags Journal
In Südserbien wachsen wieder die Spannungen zwischen Albanern und Serben. Bei Anschlä-gen albanischer Extremisten sind in diesem Jahr bereits zwei Polizisten getötet und zwei ver-letzt worden. Verantwortlich dafür soll die AkSH, die Albanische N

Medien in Serbien

Radio
RÖI
Unter Slobodan Milosevic waren das staatliche Fernsehen ein Instrument der Propaganda und die oppositionellen Medien in Serbien Repressionen und Schikanen ausgesetzt. Mehr als zwei Jahre nach Milosevics hat sich das Bild deutlich gewandelt, doch

Djindjic Attentäter auf freiem Fuß

Radio
Ö2Ö3
In Serbien wird der mutmaßliche Attentatsversuch auf Ministerpräsident Zoran Djindjic immer mehr zu einer Justizgroteske. Ein Kreisgericht in Belgrad hat nun den mutmaßlichen Attentäter auf freien Fuß gesetzt. Der Mann hat am Freitag mit seinem

Seselj stellt sich Den Haag

Radio
Früh Journal
Der serbische Ultranationalist Vojislav Seselj stellt sich heute freiwillig dem Kriegsverbrecher Tribunal in Den Haag. Wenn die jugoslawische Fluglinie JAT pünktlich ist, müßte Seselj bereits in der Maschine sitzen, die wochentags um drei Vierte

Bericht 1341 bis 1350 von 1995

Facebook Facebook