× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 1271 bis 1280 von 1995

Privatisierung und Österreicher in Serbien

Zeitung
Kleine Zeitung
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Serbien haben seit dem Sturz von Slobodan Milosevic vor mehr als zwei Jahren massiv zugenommen. Praktisch alle Banken aber auch viele Rechtsanwaltskanzleien sind bereits auf dem serbischen Markt

Wiener Städtische in Serbien

Fernsehen
Wien heute
Seit April ist auch die Wiener Städtische Versicherung in Serbien präsent. Sie ist die erste ausländische Versicherung mit einer universalen Lizenz und kann daher alle ihre Produkte auf dem serbischen Markt anbieten. Die Wiener Städtische Versi

Privatisierung und Österreicher in Serbien

Fernsehen
ZiB1
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Serbien haben seit dem Sturz von Slobodan Milosevic vor mehr als zwei Jahren massiv zugenommen. Praktisch alle Banken sind bereits auf dem serbischen Markt und andere Unternehmen drängen nach. D

Privatisierung und Österreicher in Serbien

Radio
Früh Journal
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Serbien haben seit dem Sturz von Slobodan Milosevic vor mehr als zwei Jahren massiv zugenommen. Praktisch alle Banken aber auch viele Rechtsanwaltskanzleien sind bereits auf dem serbischen Markt

Privatisierung und Österreicher in Serbien

Radio
Früh Journal
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Serbien haben seit dem Sturz von Slobodan Milosevic vor mehr als zwei Jahren massiv zugenommen. Praktisch alle Banken aber auch viele Rechtsanwaltskanzleien sind bereits auf dem serbischen Markt

Privatisierung und Österreicher in Serbien

Radio
Früh Journal
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Serbien haben seit dem Sturz von Slobodan Milosevic vor mehr als zwei Jahren massiv zugenommen. Praktisch alle Banken aber auch viele Rechtsanwaltskanzleien sind bereits auf dem serbischen Markt

Wiener Städtische in Serbien

Radio
Radio Wien
Seit April ist auch die Wiener Städtische Versicherung in Serbien präsent. Sie ist die erste ausländische Versicherung mit einer universalen Lizenz und kann daher alle ihre Produkte auf dem serbischen Markt anbieten. Die Wiener Städtische Versi

Aufhebung des Ausnahmezustandes in Serbien und Bilanz

Radio
Mittags Journal
In Serbien hat gestern abend die geschäftsführende Präsidentin Natasa Micic den Ausnahme-zustand aufgehoben. Sie hatte ihn auf Antrag der Regierung unmittelbar nach der Ermordung von Ministerpräsident Zoran Djindjic am 12. März verhängt. In den

Aufhebung des Ausnahmezustandes in Serbien, Bilanz

Radio
Ö2Ö3
In Serbien ist gestern abend der Ausnahmezustand aufgehoben worden. Verhängt wurde er unmittelbar nach dem Mord an Ministerpräsident Zoran Djindjic vor sechs Wochen. In dieser Zeit hat die Polizei mehr als 2000 Personen verhaftet. Dazu zählen au

Lage in Serbien

Radio
Europajournal
In Serbien ist derzeit die umfangreichste Polizeiaktion in der Geschichte des Landes im Gang. Drei Wochen nach dem Mord an Ministerpräsident Zoran Djindjic und der Verhängung des Ausnahmezustandes hat die Polizei 2000 Personen verhaften und weit

Bericht 1271 bis 1280 von 1995

Facebook Facebook