× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 1191 bis 1200 von 2047

Generalsekretäre der Europäischen Bischofskonferenz tagten in Belgrad

Radio
Religion Aktuell
In Belgrad hat haben die Generalsekretäre der europäischen Bischofskonferenz getagt. Vertreter der katholischen Kirche aus mehr als 30 Ländern sprachen dabei über Bedeutung und Folgen der europäischen Integration aber auch über die Weiterentwick

Präsidentenwahl in Serbien

Radio
Ö2Ö3 NR
In Serbien hat die Regierung bei der ersten Runde der Präsidentenwahl eine massive Niederlage erlitten. Ihr Kandidat Dragan Marsicanin belegte nur den vierten Platz. Entschieden wird über Präsidenten aber erst in der Stichwahl in zwie Wochen, we

Djindjic-Mordprozeß in Belgrad

Radio
Ö2Ö3 NR
In Belgrad hat im Prozess gegen die mutmaßlichen Mörder von Ministerpräsident Zoran Djindjic zum ersten Mal der Hauptangeklagte Milorad Lukovic Legija ausgesagt. Legjia bestritt jede Teilnahme am Attentat und beschuldigte die Regierung Djindjic,

Erster Durchgang der Präsidentenwahl

Radio
Ö2Ö3 NR
In Serbien finden heute die erste Runde der Präsidentenwahl statt. Wahlberechtigt sind 6,5 Millionen Serben. Um ihre Stimmen werben 15 Kandidaten, doch nur vier von ihnen sind ernstzunehmende Bewerber, berichtet aus Belgrad Christian Wehrschütz:

Djindjic-Mordprozeß in Belgrad und Präsidentenwahl

Zeitung
Kleine Zeitung
In Belgrad hat im Prozess gegen die mutmaßlichen Mörder von Ministerpräsident Zoran Djindjic zum ersten Mal der Hauptangeklagte Milorad Lukovic Legija ausgesagt. Legija, bestritt, dass er oder ein anderes Mitglied seiner Polizeisondereinheit mit

Erster Durchgang der Präsidentenwahl in Serbien

Fernsehen
ZiB1
In Serbien findet morgen der erste Durchgang der Präsidentenwahl statt. 6,5 Millionen Serben sind wahlberechtigt. Die besten Chancen für den Einzug in die Stichwahl haben die Kandidaten von zwei Oppositionsparteien. Dem Kandidaten der Regierung

Präsidentenwahl in Serbien

Radio
MiJ
In Serbien ist die Minderheitsregierung von Ministerpräsident Vojislav Kostunica am Sonntag 100 Tage im Amt, und dieser Tag ist für die Drei-Parteien-Koalition bereits von schicksalhafter Bedeutung. Denn am Sonntag findet der erste Durchgang der

Serbien wählt

Zeitung
Kleine Zeitung
Präsidentenwahl als Schicksalswahl für die Regierung

Fünf Jahre Stabilitätspakt

Radio
FJ7
Im Juni vor fünf Jahren hat die EU den Stabilitätspakt für Südosteuropa ins Leben gerufen. Seine Aufgabe ist es, die Zusammenarbeit vor allem der Länder des Balkan zu stärken, sowie die politische und wirtschaftliche Integration dieser

Pro Oriente in Serbien

Radio
Religion Aktuell
Die Katholische Kirche und die Orthodoxe Kirche in Serbien sind bestrebt, Dialog und Zusammenarbeit Zug um Zug auszubauen. Diesem Ziel diente auch der Besuch zweier hochrangiger Vertreter der Stiftung Pro Oriente in Belgrad. Sie trafen in Belgra

Bericht 1191 bis 1200 von 2047

Facebook Facebook