× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 1061 bis 1070 von 2051

Weitere Debatte um Visa-Skandal

Radio
J18
Der Skandal um gefälschte oder falsch ausgestellte Visa an österreichischen Botschaften in Belgrad sowie Ost- und Südosteuropa sorgt weiter für Aufregung. Grund dafür ist, dass in einer serbischen Inseratenzeitschrift weiterhin Visa für Österrei

Wiener Staatsoper zum ersten Mal in Belgrad

Fernsehen
ZiB1
In Belgrad hat gestern das erste Gastspiel der Wiener Staatsoper in Serbien überhaupt statt gefunden. Gespielt wurde die Mozart-Oper Cosi Fan Tutte in einer konzertanten Aufführung. 80 Mitglieder der Wiener Staatsoper traten in Belgrad auf.

Fünf Jahre Transformation in Serbien - Erfolge und Herausforderung

Radio
Saldo
Im Oktober 2000 beendete in Serbien die sanfte Revolution die Herrschaft von Slobodan Milosevic. Fünf Jahre später hat die EU nunmehr Verhandlungen über ein Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen mit Serbien aufgenommen. Dieser Schritt ist au

Wiener Staatsoper zum ersten Mal in Belgrad

Radio
FJ7
In Belgrad hat gestern das erste Gastspiel der Wiener Staatsoper in Serbien überhaupt stattgefunden. Gespielt wurde die Mozart-Oper Cosi Fan Tutte in einer konzertanten Aufführung. Gastiert hat die Staatsoper mit 80 Mitglieder, sechs Sängern, ei

Weiter Tauziehen um Mobtel

Fernsehen
ZiB3
Ende Mai sorgten die österreichischen Investoren Martin Schlaff, Herbert Cordt und Josef Taus in Serbien für einen Knalleffekt. Sie übernahmen für Belgrad überraschend die Mehrheitsanteile am zweitgrößten Mobilfunkanbieter Mobtel vom serbischen

Kostunica zum ersten offiziellen Besuch in Agram

Radio
J18
Serbien und Kroatien haben einen wichtigen Schritt zur weiteren Entspannung und zum Ausbau der bilateralen Beziehungen getan. So ist der serbische Ministerpräsident Vojislav Kostunica heute in Zagreb mit dem Regierungschef Ivo Sanader zusammenge

Beginn der Kosovo-Verhandlungen durch UNO-Vermittler

Radio
FJ7
Im Kosovo beginnen heute die ersten Gespräche über den endgültigen Status dieser ehemals serbischen Provinz. Seit dem NATO-Krieg vor sechs Jahren wird der Kosovo, der etwa so groß ist wie Tirol, von der UNO verwaltet und von einer Friedenstruppe

Vor Beginn der Kosovo-Verhandlungen

Fernsehen
ZiB1
Im Kosovo beginnen morgen erste Gespräche über den endgültigen Status dieser ehemals serbischen Provinz. Geleitet werden die Verhandlungen im Auftrag der UNO vom ehemaligen finnischen Präsidenten Martti Ahtisaari; sein Stellvertreter ist der Öst

Russischer Außenminister in Belgrad Kosovo

Radio
J18
Russland unterstützt Serbien bei den bevorstehenden Verhandlungen über die Zukunft des Kosovo. Das hat Außenminister Sergej Lavrov heute bei seinen Gesprächen in Belgrad deutlich gemacht. Russland ist sowohl Mitglied der Balkan-Kontaktgruppe und

Schiffbarkeit der Donau in Serbien

Radio
Saldo
Sichtbarstes Hindernis der Donauschifffahrt in Serbien waren sechs Jahre lang bei Novi Sad die Trümmer der Freiheitsbrücke und die Pontonbrücke über die Donau. Die Freiheitsbrücke hatte die NATO 1999 im Kosovo-Krieg zerstört. Räumung und Wiedera

Bericht 1061 bis 1070 von 2051

Facebook Facebook