× Logo Mobil

Berichte Serbien

Bericht 1001 bis 1010 von 1995

Konferenz der Balkan-Justizminister in Wien

Radio
FJ7
Serbien ist bereit, Österreich bei der Aufklärung des Visa-Skandals zu unterstützen. Das hat der serbische Justizminister Zoran Stojkovic betont. Stojkovic nimmt derzeit in Wien an der Tagung der Balkan-Justizminister teil, die heute zu ende geh

Visa-Handel mit Österreich

Zeitung
Kleine Zeitung
Die Inseratenzeitschrift „Halo Oglasi“ umfasst etwa 100 Seiten und erscheint in Serbien zwei Mal pro Woche. Darin sind Angebote von der gebrauchten Waschmaschine bis eben zum Schengen-Visum zu finden, das eine Einreise auch nach Österreich garan

Neue Aufregung um Visa-Affäre

Fernsehen
ZiB2
Der Skandal um gefälschte oder falsch ausgestellte Visa an österreichischen Botschaften in Belgrad sowie Ost- und Südosteuropa sorgt weiter für Aufregung. Grund dafür ist, dass in einer serbischen Inseratenzeitschrift weiterhin Visa für Österrei

Weitere Debatte um Visa-Skandal

Radio
J17
Der Skandal um gefälschte oder falsch ausgestellte Visa an österreichischen Botschaften in Belgrad sowie Ost- und Südosteuropa sorgt weiter für Aufregung. Grund dafür ist, dass in einer serbischen Inseratenzeitschrift weiterhin Visa für Österrei

Weitere Debatte um Visa-Skandal

Radio
J18
Der Skandal um gefälschte oder falsch ausgestellte Visa an österreichischen Botschaften in Belgrad sowie Ost- und Südosteuropa sorgt weiter für Aufregung. Grund dafür ist, dass in einer serbischen Inseratenzeitschrift weiterhin Visa für Österrei

Wiener Staatsoper zum ersten Mal in Belgrad

Fernsehen
ZiB1
In Belgrad hat gestern das erste Gastspiel der Wiener Staatsoper in Serbien überhaupt statt gefunden. Gespielt wurde die Mozart-Oper Cosi Fan Tutte in einer konzertanten Aufführung. 80 Mitglieder der Wiener Staatsoper traten in Belgrad auf.

Fünf Jahre Transformation in Serbien - Erfolge und Herausforderung

Radio
Saldo
Im Oktober 2000 beendete in Serbien die sanfte Revolution die Herrschaft von Slobodan Milosevic. Fünf Jahre später hat die EU nunmehr Verhandlungen über ein Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen mit Serbien aufgenommen. Dieser Schritt ist au

Wiener Staatsoper zum ersten Mal in Belgrad

Radio
FJ7
In Belgrad hat gestern das erste Gastspiel der Wiener Staatsoper in Serbien überhaupt stattgefunden. Gespielt wurde die Mozart-Oper Cosi Fan Tutte in einer konzertanten Aufführung. Gastiert hat die Staatsoper mit 80 Mitglieder, sechs Sängern, ei

Weiter Tauziehen um Mobtel

Fernsehen
ZiB3
Ende Mai sorgten die österreichischen Investoren Martin Schlaff, Herbert Cordt und Josef Taus in Serbien für einen Knalleffekt. Sie übernahmen für Belgrad überraschend die Mehrheitsanteile am zweitgrößten Mobilfunkanbieter Mobtel vom serbischen

Kostunica zum ersten offiziellen Besuch in Agram

Radio
J18
Serbien und Kroatien haben einen wichtigen Schritt zur weiteren Entspannung und zum Ausbau der bilateralen Beziehungen getan. So ist der serbische Ministerpräsident Vojislav Kostunica heute in Zagreb mit dem Regierungschef Ivo Sanader zusammenge

Bericht 1001 bis 1010 von 1995

Facebook Facebook