Totes Rennen zwischen Tadic und Nikolic
Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Berichte Serbien
In Serbien gibt es nach den Parlaments- und Präsidentenwahlen ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen Staatspräsident Boris Tadic und seinem Herausforderer Tomislav Nikolic. Gleiches gilt für die Parteien beider Politiker. Aus Belgrad berichtet Christian Wehrschütz:
Bei der Präsidentenwahl halten nach vorläufigen Hochrechnungen Boris Tadic und Tomislav Nikolic bei je etwa 25 Prozent. Das Rennen wird somit erst in der Stichwahl in zwei Wochen entschieden. Bei der Parlamentswahl führt derzeit Nikolics Mitte-Rechts-Partei SNS mit 73 Mandaten vor Tadics Demokraten, die auf 68 Mandate im Parlament kommen, das 250 Sitze zählt. Königsmacher wird die Sozialistische Partei unter Innenminister Ivica Dacic sein. Bei der Präsidentenwahl erreichte Dacic 14 Prozent, bei der Parlamentswahl gewannen die Sozialisten mehr als 40 Sitze. Gegen sie kann keine Regierung gebildet werden, weil eine große Koalition praktisch ausgeschlossen ist. Marginalisiert wurden die Ultranationalisten, die noch um den Wiedereinzug ins Parlament kämpfen müssen. 80 Prozent der Serben haben heute Parteien gewählt, di für die EU-Integration Serbiens sind.