× Logo Mobil

Berichte Nord-Mazedonien

Bericht 381 bis 390 von 402

Mazedonien

Radio
Ö2Ö3
In Tetovo schwiegen heute zum ersten Mal seit fast einer Woche die Waffen. Der Verkehr ist wieder stärker, alle Geschäfte haben geöffnet, auch mehr Bürger zeigen sich auf den Straßen. Groß ist allerdings unter der Bevölkerung die Ungewißheit, wa

Mazedonien Lage

Radio
Ö2Ö3
In Mazedonien ist um Mitternacht das Ultimatum abgelaufen, daß die Regierung den alba-nischen Rebellen in der Stadt Tetovo gestellt hat. Die Regierung forderte, daß die Freischärler ihre Waffen abgeben und die Kämpfe einstellen. Die Rebellen hab

Mazedonien Lage

Radio
Ö2Ö3
In Mazedonien ist in diesen Minuten das Ultimatum abgelaufen, daß die Regierung den albanischen Rebellen in der Stadt Tetovo gestellt hat. Die Regierung fordert, daß die Freischärler ihre Waffen abgeben und die Kämpfe einstellen. Die Rebellen ha

Mazedonien

Radio
Ö2Ö3
In Mazedonien läuft in zwei Stunden das Ultimatum ab, daß die Regierung den albanischen Rebellen in der Stadt Tetovo gestellt hat. Die Regierung fordert, daß die Freischärler ihre Waffen abgeben und die Kämpfe einstellen. Die Rebellen haben das

Mazedonien

Radio
Ö2Ö3
In der Krise in Mazedonien zeichnet sich nach wie vor keine Perspektive für eine Verhand-lungslösung ab. Regierung und Freischärler haben einander Ultimaten gestellt. Gedroht wurde von beiden Seiten auch mit einer Ausweitung der Kampfhandlungen,

Mazedonien Rebellen

Fernsehen
ZiB1
Die EU empfiehlt der mazedonischen Regierung, mit den albanischen Rebellen nicht zu verhandeln. Das betonte in Skopje heute Javier Solana, der Beauftragte für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU. Solana ist seit gestern abend in

Mazedonien-Reportage

Radio
Mazedonien-Reportage
Das von etwa 3500 Albaner besiedelten Dorf Poroj zwei Kilometer außerhalb von Tetovo zählt zu jenen Dörfern, die das albanische Leben recht gut widerspiegeln. Die Mosche wurde nicht zuletzt durch Spenden von Gastarbeitern erneuert und die ältere

MazedonienSolana

Radio
Ö2Ö3
Die EU empfiehlt der mazedonischen Regierung, mit den albanischen Rebellen nicht zu verhandeln. Das betonte in Skopje heute Javier Solana, der Beauftragte für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU. Solana ist seit gestern abend in

Mazedonien

Radio
Ö2Ö3
Die Krise in Mazedonien hat sich weiter verschärft. Die Regierung hat bei der umkämpften Stadt Tetovo Truppen, Panzer und Artillerie zusammengezogen. Regierung und Rebellen haben einander ein Ultimatum gestellt. Die EU empfahl der mazedonischen

Mazedonien

Radio
Ö2Ö3
Mazedonische Truppen setzen ihren Aufmarsch gegen albanische Rebellen im Raum Tetovo fort. Die Mazedonische Führung hat für die kommenden Tage einen entscheidenden Schlag gegen die Rebellen angekündigt. In Skopje ist auch der EU-Beauftragte für

Bericht 381 bis 390 von 402

Facebook Facebook