× Logo Mobil

Berichte Nord-Mazedonien

Bericht 191 bis 200 von 402

Mazedonien nach der Wahl

Radio
MiJ
In Mazedonien werden die gestern abgehaltenen Parlamentswahlen zu einem Machtwechsel führen. Die bisher regierenden Sozialdemokraten unter Ministerpräsident Vlade Buckovski haben die Wahl verloren; Sieger ist die bisherige national-konservative

Parlamentswahl in Mazedonien

Radio
FJ7
In der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik Mazedonien wird heute das Parlament neu gewählt. Der faire und demokratische Ablauf dieser Wahl ist eine der Bedingungen der EU für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen. Im Wahlkampf haben die Par

Parlamentswahl in Mazedonien

Radio
Ö2Ö3 NR
In der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik Mazedonien wird heute das Parlament neu gewählt. Der faire und demokratische Ablauf dieser Wahl ist eine der Bedingungen der EU für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen. Aus der mazedonischen Haup

Vor Parlamentswahl in Mazedonien

Fernsehen
ZiB1
In der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik Mazedonien wird morgen das Parlament neu gewählt. Der faire und demokratische Ablauf dieser Wahl ist eine der Bedingungen der EU für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen. Stimmberechtigt sind 1,7

Vor Parlamentswahl in Mazedonien

Radio
MiJ
In der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik Mazedonien wird morgen das Parlament neu gewählt. Der Mittwoch ist daher in Mazedonien arbeitsfrei. Anlass für den merkwürdigen Termin ist der Wunsch der Regierung, noch vor dem Herbst zu wählen; den

Reportage aus Skopje

Radio
MiJ
In Mazedonien wird kommenden Mittwoch ein neues Parlament gewählt. Es ist dies die zweite Wahl seit dem Ende des Albaner-Aufstandes vor fünf Jahren, der das Land an den Rand des Zerfalls gebracht hat. Mit massivem politischem Einsatz von NATO un

EVN größter Investor in Mazedonien

Fernsehen
ZiB1
In Slowenien und Kroatien ist Österreich seit Jahren der größte ausländische Investor. Dieses Status haben heimische Firmen nun auch in Mazedonien erreicht. Grund dafür ist der massive Einstieg des niederösterreichischen Versorgers EVN. Im März

EVN übernimmt mazedonischen Stromversorger

Fernsehen
NÖ Heute
Die EVN setzt ihren Expansionskurs in Südosteuropa fort. In Mazedonien hat die EVN gestern die ESM, den größten Stromversorger, übernommen. Mazedonien hat etwa zwei Millionen Einwohner, ist so groß wie Niederösterreich, und die ESM hat etwa 700.

Zauberflöte in Skopje

Fernsehen
ZiB1
In Mazedonien hat gestern die Premiere der „Zauberflöte“ stattgefunden. Es ist das erste Mal seit 54 Jahren, dass diese Mozart-Oper wieder in Skopje aufgeführt wird. Ermöglich hat diese Produktion der in Wien ansässige Verein für die Musiktheate

Zauberflöte in Skopje

Radio
MiJ
In der mazedonischen Hauptstadt Skopje hat heute Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ Premiere. Es ist das erste Mal seit 54 Jahren, dass diese Oper wieder in Skopje aufgeführt wird. Ermöglich hat diese Produktion der in Wien ansässige Verein für die

Bericht 191 bis 200 von 402

Facebook Facebook