Berichte Nord-Mazedonien
Bericht 1 bis 10 von 402
20250316 J18 Disco Brand Nordmazedonien 59 Tote Wehrsc Mod
20250316 J18 Disco Brand Nordmazedonien 59 Tote Wehrsc Mod
1’24
In Nordmazedonien hat die Regierung eine siebentägige Staatstrauer angeordnet. Anlass dafür ist der Tod von 59 Personen; sie kamen in der Nacht bei einem Brand in einer Diskothek in der Stadt Kocani ums Leben. Mehr als 100 Besucher sind noch im Spital; aus Belgrad berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
20250316 J17 Disco Brand Nordmazedonien 59 Tote Wehrsc Mod
20250316 J17 Disco Brand Nordmazedonien 59 Tote Wehrsc Mod
0‘53
In der Stadt Kocani in Nordmazedonien hat sich eine Tragödie ereignet. Bei einem Brand in einer Diskothek kamen mehr als 50 Besucher ums Leben, etwa 150 wurden verletzt. Aus Belgrad berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
20250316 Ö1Ö2Ö3 NR 12 Disco Brand Nordmazedonien 51 Tote Wehrsc Mod
20250316 Ö1Ö2Ö3 NR 12 Disco Brand Nordmazedonien 51 Tote Wehrsc Mod
0‘52
In der Stadt Kocani in Nordmazedonien hat sich eine Tragödie ereignet. Bei einem Brand in einer Diskothek kamen mehr als 50 Besucher ums Leben, etwa 100 wurden verletzt. Aus Belgrad berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
20250316 SoJ 12 Disco Brand in Nordmazedonien 51 Tote Wehrsch Mod
20250316 SoJ 12 Disco Brand in Nordmazedonien 51 Tote Wehrsch Mod
1’15
In der Stadt Kocani in Nordmazedonien hat sich eine Tragödie ereignet. Bei einem Brand in einer Diskothek kamen mehr als 50 Besucher ums Leben, etwa 100 wurden verletzt. Aus Belgrad berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
20240928 ORFIII Arbeitskräftemangel am Balkan Wehrschütz Mo
20240928 ORFIII Arbeitskräftemangel am Balkan Wehrschütz Mod
Jahrzehntelang war der Balkan eine Quelle für Gastarbeiter in Österreich, Deutschland, der Schweiz und anderen Staaten der Europäischen Union. Das ändert sich nun drastisch; zwar dauern Arbeitsmigration und Auswanderung an, doch die niedrigen Geburtenraten führen dazu, dass in den Ländern des Balkan selbst bereits in einigen Sektoren spürbarer Arbeitskräftemangel herrscht. Ein Beispiel dafür ist Nordmazedonien, dort werden etwa im Tourismus bereits Gastarbeiter aus den Philippinen, aus Nepal, Indien und anderen Staaten beschäftigt.
20240928 ZiB2 Arbeitskräftemangel am Balkan Wehrschütz Mod
20240928 ZiB2 Arbeitskräftemangel am Balkan Wehrschütz Mod
Jahrzehntelang war der Balkan eine Quelle für Gastarbeiter in Österreich, Deutschland, der Schweiz und anderen Staaten der Europäischen Union. Das ändert sich nun drastisch; zwar dauern Arbeitsmigration und Auswanderung an, doch die niedrigen Geburtenraten führen dazu, dass in den Ländern des Balkan selbst bereits in einigen Sektoren spürbarer Arbeitskräftemangel herrscht. Ein Beispiel dafür ist Nordmazedonien, dort werden etwa im Tourismus bereits Gastarbeiter aus den Philippinen, aus Nepal, Indien und anderen Staaten beschäftigt.
20240926 MiJ Nordmazedonien im ewigen Wartesaal der EU Wehrschütz Mod
20240926 MiJ Nordmazedonien im ewigen Wartesaal der EU Wehrschütz Mod
Die EU-Annäherung des sogenannten Westbalkan verläuft seit fast 10 Jahren im Schneckentempo. Nach Kroatien im Jahre 2013 wurde kein Land mehr aufgenommen, obwohl mit Serbien und Montenegro seit mehr als 10 Jahren verhandelt wird. Ein besonders bezeichnender Fall ist aber Nord-Mazedonien. Seit 2004 empfahl die EU-Kommission 14 Mal die Aufnahme von Beitrittsgesprächen, die bis heute nicht begonnen haben. Zunächst blockierte sie Griechenland wegen des Namensstreits; nach dessen Beilegung blockiert nun seit November 2020 die Beitrittsgespräche; auch dabei geht es um die belastete Geschichte zwischen beiden Völkern. Aus Skopje berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
20240521 Aktuell nach Fünf Firma AMMA in Nöten in Nordmazedonien Wehrschütz Mod
20240521 Aktuell nach Fünf Firma AMMA in Nöten in Nordmazedonien Wehrschütz Mod
Ein schlecht funktionierender Rechtsstaat war, ist und bleibt am Balkan ein großes Problem. Diese Erfahrung muss seit einigen Jahren leider auch das Vorarlberger AMMA aus Hohenems machen. Die Firma ist spezialisiert auf den Import und Export von Einlegegurten. Dazu hat sie Vertragspartner am Balkan. AMMA hilft bei der Entwicklung der Betriebe auch finanziell; im Gegenzug liefert der Partner die Einlegegurken. Doch in Nordmazedonien begann der Partner, die Firma DENA, in die eigene Tasche zu wirtschaften und Kundenbeziehungen zu missbrauchen. Dafür wurde DENA durch ein Schiedsgericht in Wien Anfang Jänner 2023 rechtskräftig zur Zahlung von 4,5 Millionen Euro Schadenersatz verurteilt. Doch seither spießt sich die Rechtsdurchsetzung in Nordmazedonien, weil DENA mit allen Mitteln versucht, die Bezahlung zu verhindern. Dabei drängt sich der Eindruck auf, dass auch einige Vertreter der Justiz in Nordmazedonien eine sehr fragwürdige Rolle spielen.
20240509 FJ7 Fundamentaler Machtwechsel in Nordmazedonien Wehrsch Mod
20240509 FJ7 Fundamentaler Machtwechsel in Nordmazedonien Wehrsch Mod
1’12
In Nordmazedonien hat der gestrige Superwahltag einen fundamentalen Machtwechsel gebracht. Die mazedonischen Nationalisten siegten sowohl bei der Präsidenten- als auch bei der Parlamentswahl; aus Skopje berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
20240509 J18 Fundamentaler Machtwechsel in Nordmazedonien Wehrsch Mod
20240509 J18 Fundamentaler Machtwechsel in Nordmazedonien Wehrsch Mod
1’31
In Nordmazedonien hat der gestrige Superwahltag einen fundamentalen Machtwechsel gebracht. Die mazedonischen Nationalisten siegten sowohl bei der Präsidenten- als auch bei der Parlamentswahl; die Ergebnisse sind auch als Ausdruck der Frustration über die EU zu sehen, die trotz aller Vorleistungen aus Skopje noch immer keine Beitrittsverhandlungen begonnen hat; aus Skopje berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
Bericht 1 bis 10 von 402