Lage in Nordgriechenland
Fernsehen
ZiB1
Berichte Nord-Mazedonien
Berichtsinsert: Christian Wehrschütz aus Nordgriechenland
Caroline Haga, Rotes Kreuz
Insert2: Helena, freiwillige Helferin auch Cherso
Aufsager: Christian Wehrschütz aus Cherso in Nordgriechenland
Gesamtlänge: 1’25
Das Aufnahmelager Cherso liegt keine 10 Kilometer hinter der mazedonischen Grenze. Etwa 3.700 Menschen, vor allem Syrer und Iraker, sind hier untergebracht. Obwohl das Filmen drinnen nicht erlaubt war, sind die Probleme auch von draußen sichtbar; dazu zählen der Mangel an Strom und Heizung; außerdem gibt es zu wenig Medikamente und Toiletten. Internationale Hilfe soll rasch kommen:
„Die Armee gibt ihr bestens unter diesen schwierigen Umständen. Essen gibt es drei Mal am Tag. Bei der medizinischen Versorgung; wird das Rote Kreuz helfen.“
Auch vom Ort Cherso kommt Hilfe. Im Ortszentrum betreiben Freiwillige ein Lager, um die Versorgung der Flüchtlinge zu verbessern; etwa 40 Personen sind hier im Einsatz:
„Die Mehrheit der Bewohner hilft; auch die Ärzte aus der Nachbarstadt Kilkis waren sehr hilfreich. Allgemein versuchen wir, die Hilfsgüter zu organisieren, die auch von anderen griechischen Region hierher kommen.“
Im Zentrum können Bewohner des Lager ihre Mobiltelefone aufladen; das Kontakthalten mit der Heimat ist wichtig, denn die Zukunft all dieser Menschen ist derzeit völlig ungewiss.