× Logo Mobil

Berichte Montenegro

Bericht 221 bis 230 von 309

Svetozar Marovic Präsident Serbiens und Montenegros

Zeitung
Der neue Präsident des Staatengebildes Serbien und Montenegro, der 48-jährige Svetozar Marovic, ist Montenegriner und hat eine lange politische Karriere hinter sich. Geboren in der Hafenstadt Kotor begann seine politische Laufbahn in der Kommuni

Montenegro Wahl gescheitert

Radio
Früh Journal
In Montenegro ist auch die Wiederholung der Präsidentenwahl gescheitert. Wie beim ersten Wahlgang Ende Dezember scheiterte auch der zweite Versuch daran, daß weniger als der gesetzlich vorgeschriebenen Hälfte aller Stimmberechtigten zur Wahl gin

Montenegro Wahl gescheitert

Radio
Ö2Ö3
In Montenegro ist auch die Wiederholung der Präsidentenwahl gescheitert. Wie beim ersten Wahlgang Ende Dezember scheiterte auch der zweite Versuch an zu geringer Beteiligung. Aus Belgrad berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz

Montenegro und die Wahlwiederholung

Radio
Ö2Ö3
In der kleineren jugoslawischen Teilrepublik Montenegro findet heute die Wiederholung der Präsidentenwahl statt. Der erste Versuch ist Ende Dezember an zu geringer Wahlbeteiligung gescheitert. Aussichtsreichster Kandidat ist Parlamentspräsident

Serbien und Montegro

Radio
Mittags Journal
In Montenegro soll das Parlament heute die Umwandlung Jugoslawiens in das lose Staaten-gebilde Serbien und Montenegro beschließen. Verabschiedet werden die neue Verfassung und ein Gesetz, daß die Anpassung der Institutionen des alten Staates an

Serbien und Montegro

Radio
Ö2Ö3
Die Umwandlung Jugoslawiens in das lose Staatengebilde Serbien und Montenegro ist be-siegelt. Das Parlament in Montenegro hat heute die neue Verfassung und ein Durchführungs-gesetz verabschiedet, das die Umwandlung regelt. Das serbische Parlamen

Serbien und Montegro

Radio
Ö2Ö3
Das serbische Parlament hat die Umwandlung Jugoslawiens in das lose Staatengebilde Serbien und Montenegro beschlossen. Verabschiedet wurde die neue Verfassung und ein Gesetz, daß die Anpassung der Institutionen des alten Staates an die neuen Geg

Rund um Montenegro und die Wahl

Radio
Früh Journal
In der kleineren jugoslawischen Teilrepublik Montenegro ist gestern die Präsidentenwahl an zu geringer Wahlbeteiligung gescheitert. Nur knapp mehr als 45 Prozent der 460.000 Stimmberechtigten wählten. Für die Gültigkeit der Wahl waren jedoch 50

Montenegro und die Wahl

Radio
Ö2Ö3
In der kleineren jugoslawischen Teilrepublik Montenegro ist die Präsidentenwahl an zu geringer Wahlbeteiligung gescheitert. Nur knapp 46 Prozent der 460.000 Stimmberechtigten wählten. Für die Gültigkeit der Wahl waren jedoch 50 Prozent und eine

Montenegro Wahl

Radio
Ö2Ö3
Bei der Präsidentenwahl in der kleineren jugoslawischen Teilrepublik zeichnet sich eine niedrige Wahlbeteiligung ab. Bis 18 Uhr gaben weniger als 40 Prozent der 460.000 Wahl-berechtigten ihre Stimme ab. Sollte weniger als die Hälfte aller Stimmb

Bericht 221 bis 230 von 309

Facebook Facebook