× Logo Mobil

Berichte Kroatien

Bericht 171 bis 180 von 776

HDZ als relativer Sieger der Parlamentswahl

Radio
FJ8
In Kroatien hat die vorgezogene Parlamentswahl gestern mit einem unerwarteten Ergebnis geendet. Die relative Mehrheit gewann die nationalistische HDZ und nicht das Mitte-Links-Bündnis. Als falsch erwiesen sich die Umfragen, aber auch die Nachwahlbefragungen, die noch auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Lager hingedeutet hatten. Für die Bildung einer Regierung ist der voraussichtliche Wahlsieger HDZ aber auf die Zusammenarbeit mit der Bürgerbewegung MOST angewiesen, die zwar deutlich verlor aber noch immer drittstärkste Kraft in Kroatien wurde. Stimmberechtigt waren 3,8 Millionen Kroaten. Aus ZAGREB berichtet Christian Wehrschütz  

HDZ führt nach Wahlen in Kroatien

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Kroatien hat die vorgezogene Parlamentswahl gestern mit einer Überraschung geendet. Die relative Mehrheit gewann die nationalistische HDZ und nicht das Mitte-Links-Bündnis. Stimmberechtigt waren 3,8 Millionen Kroaten. Aus Zagreb berichtet Christian Wehrschütz:    

Totes Rennen in Kroatien

Zeitung
Kleine Zeitung
In Kroatien haben gestern vorgezogene Parlamentswahlen stattgefunden. Sie bestätigten die Meinungsforscher, die ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Mitte-Links-Bündnis und der nationalistischen Partei HDZ vorhergesagt haben. Gemäß den Nachwahlbefragungen kommt das Mitte-Links-Bündnis unter dem früheren sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Zoran Milanovic auf 58 Mandate; die HDZ erreichte

Totes Rennen zwischen Mitte-Links und HDZ

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Kroatien haben heute vorgezogene Parlamentswahlen stattgefunden. Nachwahlbefragungen deuten auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Mitte-Links-Bündnis und der nationalistischen Partei HDZ hin. Aus Kroatien berichtet Christian Wehrschütz:

Kroatien hat gewählt

Fernsehen
ZiB1
On Kroatien haben heute vorgezogene Parlamentswahlen stattgefunden. sie wurden notwendig, weil die Koalition aus der nationalistischen HDZ und der Bürgerbewegung MOST nach nur sechs Monaten zerbrochen ist. 

Kroatien wählt

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Kroatien finden morgen vorgezogene Parlamentswahlen statt; sie wurden notwendig, weil die Koalition aus der nationalistischen HDZ und der Bürgerbewegung MOST nach nur sechs Monaten zerbrochen ist. Um die 3,8 Millionen Stimmberechtigten werben 177 Listen. Aus Agram berichtet Christian Wehrschütz:

Kroatien wählt Parlament

Radio
SoJ
In Kroatien finden morgen vorgezogene Parlamentswahlen statt; sie wurden notwendig, weil die Koalition aus der nationalistischen HDZ und der Bürgerbewegung MOST nach nur sechs Monaten zerbrochen ist. Daher galt das Mitte-Links-Bündnis unter dem früheren Regierungschef Zoran Milanovic schon fast als sicherer Sieger, doch die HDZ wechselte ihren Vorsitzenden aus und nun ist ein knappes Rennen um die relative Mehrheit zu erwarten. Um die 3,8 Millionen Stimmberechtigten werben 177 Listen. Aus Agram berichtet Christian Wehrschütz:

Kroatien vor der Wahl

Fernsehen
ZiB1
In Kroatien finden morgen vorgezogene Parlamentswahlen statt; sie wurden notwendig, weil die Koalition aus der nationalistischen HDZ und der Bürgerbewegung MOST nach nur sechs Monaten zerbrochen ist. Daher galt das Mitte-Links-Bündnis unter dem früheren Regierungschef Zoran Milanovic schon fast als sicherer Sieger, doch die HDZ wechselte ihren Vorsitzenden aus und nun ist ein knappes Rennen um die relative Mehrheit zu erwarten:

MOST und die Kleinparteien in Kroatien als Zünglein an der

Radio
MiJ


In Kroatien finden morgen vorgezogene Parlamentswahlen statt; sie wurden notwendig, weil im Frühsommer die Koalition zwischen der nationalistischen Partei HDZ und der Bürgerbewegung MOST zerbrochen ist. Umfragen sagen nun ein knappes Rennen zwischen der HDZ und dem Mitte-Links-Bündnis voraus. Beide haben keine Chance auf eine absolute Mehrheit, haben aber auch eine große Koalition ausgeschlossen. Königsmacher dürfte neuerlich die Bewegung MOST werden, doch auch weitere Kleinparteien können mit Mandatszuwächsen rechnen. Über die Rolle der Kleinen in der kroatischen Politik berichtet aus Agram unser Korrespondent Christian Wehrschütz:

Kroatien vor der Wahl zwischen Plenkovic und Milanovic

Fernsehen
Europajournal
In Kroatien finden am Sonntag vorgezogene Parlamentswahlen statt. Grund dafür ist, dass die Koalitionsregierung zwischen der nationalistischen Partei HDZ und der drittstärksten Kraft, der Bürgerbewegung MOST, nach nur neun Monaten an persönlichen Querelen und Skandalen zerbrochen ist. Angesichts dieser politischen Instabilität sagen Meinungsumfragen auch eine relative Mehrheit für das Mitte-Links-Bündnis unter dem früheren sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Zoran Milanovic aus. Doch dessen Siegeschancen werden zunehmend geringer; denn die HDZ hat ihren glück- und farblosen Vorsitzenden Tomislav Karamarko abgewählt und durch den Abgeordneten zum Europaparlament, Andreja Plenkovic ersetzt. Plenkovic ist politisch viel gemäßigter und eloquenter als Karamarko, und

Bericht 171 bis 180 von 776

Facebook Facebook